This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall AVT X 275 oder Peavey Valveking 212 ??
MaxensMcMax Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Marshall AVT X 275 oder Peavey Valveking 212 ??
hi leutz
ich bin auf der suche nach einem neuen amp und kann mich nicht entscheiden zwischen dem Peavey Valveking 212 und dem Marshall AVT X 275 combo.
was wuerdet ihr mir empfehlen und gibts da eigentlich grosse unterschiede?
--
«Der Wirklichkeit ist mit Logik nur zum Teil beizukommen.» (Friedrich Dürrenmatt)


«Der Wirklichkeit ist mit Logik nur zum Teil beizukommen.» (Friedrich Dürrenmatt)
04-10-2007, 15:22
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#2
 
Moin,
wenn du nicht grade nur den Marshall sound haben willst, sondern nen guten rock/Metal/clean sound, kauf den peavey, habe den marshall selebr gespielt und nach ner zeit will man dann doch ne vollröhre, der sound ist schon geiler Wink
Unterschied zum valveking ist, dass er ne vollröhre ist und der avt halt nur ein hybrid amp. Ausserdem ist da n kleiner Preisunterschied Wink vom valveking bekommst für den gleichen preis fast n halfstack Wink
Gruß
Ben
05-10-2007, 19:12
Suchen Zitieren
MaxensMcMax Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
hey danke,
das preis-leistungs-verhältnis ist beim peavey also besser wie beim marshall ?
was hälst du von deen digitalen effecten des marshalls ?
:rotate:
--
«Der Wirklichkeit ist mit Logik nur zum Teil beizukommen.» (Friedrich Dürrenmatt)


«Der Wirklichkeit ist mit Logik nur zum Teil beizukommen.» (Friedrich Dürrenmatt)
06-10-2007, 11:59
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
Das will ich nciht sagen,
die qualität vom marshall war schon geil, nie was abgefallen, das einzige was war war ein röhrenwechsel nach nem jahr, aber lag vllt dran das der vorher schon bei mp als ausstellungsstück gedient hat und der letzte seiner art war Wink (hatte den vorgänger, aber ist bis aufs design der glecihe wie der X )
Die effekte...hm, also warn eigentlich ganz gut, delay hat mir gut gefallen und der chorus auch, mehr hab ich nicht gebraucht. Im nachhinein habe ich dann da gt8 benutzt und bin jetzt bei nem g-major, die effekte an den teilen sind acuh digital, aber man merkt schon einen unterschied, vonner qualität her besser und vor allem vielseitiger.
Und zu deiner Entscheidung vllt ncoh ne kleine Hilfe.
Für Metalzeugs würd ich den Peavey kaufen, für Rock und Pop den Marshall, aber für cleane sachen auf jeden fall auch den peavey, röhren amps sind clean einfach geiler als transen/hybrid amps, also meiner meinung nach Wink und Marshall ist auch nciht sonderlich berühmt für Clean Sounds Wink
Gruß
Ben
06-10-2007, 15:08
Suchen Zitieren
Soul Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2007
#5
 
Dem kann ich nur zustimmen, der Peavey hat einen geilen Clean, recht brilliant, wenn du ihn richtig einstellst. Hab ihn mal angespielt und der hat echt Spaß gemacht. Das ganze kannste dann auch als Top nutzen, so dass du mit ner 4x12 Marshall drunter quasi 6 Speaker hast und das klingt richtig klasse.


Soul ist mein Name, Still Cold meine Band, Epiphone SG meine Gitarre, Peavey Valveking 100 Head mein AMP, der Rest tut nichts zur Sache.
09-10-2007, 14:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation