This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied zwischen EMG HZ und dem 81er
Wildchild- Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
#1
RE: Unterschied zwischen EMG HZ und dem 81er
Wie unterschiedlich ist das Klangbild der beiden Tonabnehmer? Welcher ist empfehlenswerter?
Bitte um Hilfe.


Something Wild???
04-10-2007, 00:23
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

die HZ-Serie besteht aus 8 verschiedenen Abnehmern. Welchen meinst du?
Generell sind die HZs passiv, der 81er aktiv. Also ist für dich vor dem Austausch wichtig, ob du bereits eine Stromversorgung in deiner Gitarre hast (9V-Blockbatterie) oder nicht. Der Umbau könnte schwierig (Platz!) werden.
Der Tonabnehmer ist auch nur eine von vielen Maßnahmen, um den Klang der Gitarre zu verändern ... und sicherlich nicht die preiswerteste Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
04-10-2007, 06:51
Suchen Zitieren
Wildchild- Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
#3
 
Nein ich will keine Abnehmer austauschen, ich wollte mir ne ganz neue Klampfe kaufen und da stehen momentan zwei zur Auswahl die preislich fast die selber Ecke sind.

Und zwar:

http://www.thomann.de/de/esp_ltd_alexi_600_wh.htm

http://www.thomann.de/de/jackson_rr24_rhoads_sw.htm

Und der Kauf muss gut überlegt sein da ich vor hab das Teil lange zu spielen ;-)


Something Wild???
04-10-2007, 10:48
Homepage Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#4
 
kommt dann natürlich auf deinen sound an... ich geh mal davon aus, dass du eher der metallarbeiter bist, wenn du eine der äxte anschaffen willst. der 81er is genau dafür gemacht. weil aktiv, schiebt der ordentlich raus.

der passive EMG ist eigentlich nix anderes als jeder andere humbucker auch, technisch betrachtet...

ich bin der meinung, wenn EMG dann aktiv! ich meiner nächsten klampfe will ich auch einen.
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
04-10-2007, 11:47
Homepage Suchen Zitieren
Wildchild- Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
#5
 
ja ich tendier auch zum aktiven. Ist nur schade das es die Laiho Signatur in der Preisklasse von LTD nur mit den EMG Hzs gibt und die find ich eingedlich n bisschen besser weil der Körper größer ist und n Kumpel n Paar Probleme mit seiner Rhoads hatte. Naja mal schaun was ich da so machen aber THX !!!


Something Wild???
04-10-2007, 14:56
Homepage Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#6
 
Wenn ich richtig informiert bin, werden auch die ESP-Signatures \"nur\" mit dem HZ ausgeliefert, da der Künstler selbst den HZ bevorzugt(e).
Also musst Du, wenn Du einen 81er in der Signature haben möchtest, nachrüsten.

Allerdings habe ich im ebay-Shop von Musik-Oevermann aus Minden neulich eine gebrauchte LTD Alexi gesehen, die mit einem 81er modifiziert ist.

Das wäre evtl. eine Alternative...

Ist allerdings bald zuende die Auktion...
04-10-2007, 17:03
Homepage Suchen Zitieren
Wildchild- Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2007
#7
 
du danke für den hinweis aber die hab ich schon gesehen gehabt und hab auch ernsthaft drüber nachgedacht aber ich hab kein bock auf ne schwarz gelbe gitarre optik ist nicht alles aber schwarz gelb muss wirklich nich sein ;D aber danke dir


Something Wild???
04-10-2007, 19:42
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation