This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratlosigkeit bei Tremolo Federn
basa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2006
#1
RE: Ratlosigkeit bei Tremolo Federn
Hallo,

nachdem ich jetzt die ganze Zeit in alten Threads nachgeschaut und immer noch keine Lösung gefunden habe, mach ich jetzt mal nen eigenen auf.

Meine Kh202 hat vor ein paar Tagen nen neuen Satz Saiten bekommen. Das sind 010er ( -046 ).

Der Händler, der sie mir verkauft hat, hat sich dabei an meinen alten orientiert, von denen ich die Stärke nicht kannte.

Jetzt ist das Tremolo deutlich höher als vorher, was sich nicht mehr mit den Schrauben regulieren lässt.
Das ganze beeinflusst außerdem noch die Saitenlage.

Was mache ich jetzt, dass ich das Tremolo wieder parallel zu den Saiten bekomme? Ich weiß ja nicht, welche Federn ich jetzt drin habe.

Außerdem habe ich im Internet nur normale und harte Federn gefunden. Was soll ich jetzt kaufen? Eine harte und dazu 2 von denen, die ich jetzt drin habe? Drei normale?

Ich hab keine Ahnung.


Gruß,
Julius
--
http://www.youtube.com/profile?user=Julix90
30-07-2007, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#2
 
hi!
hatte das slebe Problem, hab einfach wieder die Saitenstärke drauf gemacht, die ich vorher auch drauf hatte :-D

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen^^

bye. MadDin

--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
30-07-2007, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#3
 
du hast 2 federn drin ? Spann sie mal schräg ein um mehr Zug zu bekommen
--
Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
30-07-2007, 23:58
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#4
 
Bei gleicher Saitenstärke kann sich das Tremolo nicht derart verstellen. Ich vermute stark, dass der Satz, den Dir der Händler verkauft hat, zu stark war. Stärkere Saiten besitzen eine deutlich höhere Zugkraft, als dünnere Saiten. Vielleicht ist folgender Beitrag für Dich interessant: Link
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
31-07-2007, 07:30
Suchen Zitieren
basa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2006
#5
 
Wird wohl das beste sein, ( wieder ) dünne Saiten draufzuspannen.

Mir kommt es auch so vor, als ließen sich die neuen nicht so leicht \"benden\", wie die alten.


Nur bei den dicken Saiten bin ich mir nicht sicher, ob die vorher dünner waren.

Gibt ja 009 - 046 bzw - 042er Sätze.

Ich hab mal nen Bild gemacht, an dem man erkennt, wie weit das Tremolo hoch kommt. Dabei sind die \"Höheneinstellschrauben\" seeehr weit reingedreht ( Divebomb wäre zb unmöglich, da das Tremolo vorher aufsetzt ) .

Soll ich jetzt eher - 046 nehmen oder - 042 ?

( Bild ist im Anhang )

--
http://www.youtube.com/profile?user=Julix90


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00327.JPG (Größe: 58.93 KB / Downloads: 17)
31-07-2007, 11:46
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#6
 
Vielleicht hilft dir auch das hier ???
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
31-07-2007, 11:50
Suchen Zitieren
basa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2006
#7
 
Ne, mir geht es jetzt erst mal nur darum, ob mir jemand anhand des Bildes sagen kann, ob da 009 - 046 oder 009 - 042 drauf müssen ( 2 Posts weiter oben).
--
http://www.youtube.com/profile?user=Julix90
31-07-2007, 12:14
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#8
 
Ich bin der Überzeugung, dass kann niemand anhand eines Bildes beantworten. Da wirst Du um das Ausprobieren nicht herum kommen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
31-07-2007, 12:34
Suchen Zitieren
basa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2006
#9
 
Die Befürchtung hatte ich auch schon.

Jetzt hatte ich aber nen genialen Einfall:-D

Ich kaufe mir nen Set 009 - 042 der gleichen Marke.

Dann spann ich erstmal nur die 3 dünnen Saiten ein.

Damit hätt ich dann die \"Besetzung\" 009 - 046.

Wenn mein Tremolo dann immer noch zu weit rausguckt wechsel ich die 3 alten dicken Saiten ( ausm alten 010 - 046er ) durch die neuen 042er aus.


Meines Erachtens würde das funktionieren, da die alten Saiten erst ein paar Tage in meiner Gitarre sind und die dicken Saiten der 009-0046 die gleichen sind, die ich auch jetzt habe.

Vielleicht etwas kompliziert, aber das passt ja gerade zum Floyd Rose :p
--
http://www.youtube.com/profile?user=Julix90
31-07-2007, 12:41
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#10
 
Wird vermutlich so funktionieren. Viel Glück dabei Wink
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
31-07-2007, 12:44
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#11
 
Zu dem Thema fällt mir auch eine Frage ein.
Wie stimme ich eine FR-Trem Gitarre 1-2 Ganztöne tiefer?
Mein Händler meinte, das ginge nicht.. aber mit entsprechend dickeren Saiten ließe sich das vllt kompensieren, oder?

Oder gar eine Feder rausnehmen?

Schonmal einer von euch ausprobiert?
31-07-2007, 20:26
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#12
 
Meiner Meinung nach muss hier in jedem Fall die Zugkraft der Federn verändert werden. Ich würde mir zu dem Zweck des Tieferstimmens jedoch eher eine zweite Gitarre anschaffen. Du wirst in einer Band ja nicht nur tiefergestimmt spielen?
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
02-08-2007, 12:52
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#13
 
Nene, aber mich wunderte schon seit längerem, dass diese ganzen tollen Metal-Geigen im Gitarrenladen (fast) alle in Normalstimmung angeliefert werden. wenn die nun ein FloydRose haben, dürfte sich so mancher ärgern, der z.b. auf In Flames machen wollte.
03-08-2007, 01:21
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#14
 
Das siehst Du vollkommen richtig. Der, der tiefergestimmt spielen möchte, muss den Verkäufer explizit auf diesen Umstand hinweisen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
03-08-2007, 07:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation