This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre 1/2 Ton tiefer spielen
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#1
RE: Gitarre 1/2 Ton tiefer spielen
Hallo,


mein \"Problem\" ist das wenn ich die Gitarre 1/2 Ton tiefer stimm, schnarren die tiefen Saiten etwas extrem. Ich weiß natürlich das ich einfach die Brücke bzw den Hals verändern kann aber das möchte ich nicht.

Meine Frage wäre gewesen ob es spezielle Saitensätze gibt die für eine tiefere Stimmung ausgelegt ist. (Ich mein ich hab schonmal sowas gesehn)

Weiß das jemand zufällig ?

Wäre auch über andere Tipps dankbar Wink


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
02-07-2007, 20:14
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Für \"dropped\" Stimmungen werden allgemein dickere Saiten empfohlen.

Speziell für diesen Zweck gibt es - z.B. bei Newtone - Saitensätze, die wie viele Akustiksaitensätze bei 0,012\" beginnen, dann aber nicht bis 0,052 oder 0,053\", sondern eben bis 0,054 oder gar bis 0,056\" gehen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
02-07-2007, 20:35
Suchen Zitieren
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#3
 
Ah ok,

Ich spiele auf meiner E-gitarre meistens Daddarios (10-46) bzw. GHS.

würden die hier schon was verändern oder wie muss ich mir das vorstellen ?

http://www.thomann.de/de/daddario_exl110_2.htm

http://www.thomann.de/de/daddario_exl140.htm

Die hät ich jetzt im Auge gehabt, wären das geeignete ?

hät hier noch :

http://www.thomann.de/de/ghs_ghsgbzw_zakk_wylde.htm

http://www.thomann.de/de/ghs_ghsgbzw_lo_zak_wylde.htm

:-D Die sind ja dicker als an manchem Bass !


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
02-07-2007, 21:08
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
hmm, die GHS sind schon extrem dick....

Wenn du einen Satz mit einer .046er E-Saite spielst und die dicken Saiten schnarren, dann würde ich es mit einem Satz mit einer .048er E-Saite versuchen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
02-07-2007, 21:19
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Ich dachte schon, es handelt sich um Akustikgitarre....da hätte ich einige Tipps; bei E-Gitarren weiss ich nix.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
02-07-2007, 21:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation