This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre im Flieger? Zoll?
noah0712 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Gitarre im Flieger? Zoll?
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen damit gemacht, Gitarren ins Nicht-Europäische Ausland
mitzunehmen und von da aus mitzubringen.

Bekommt man bei der Ausfuhr Papiere, dass man sie dann wieder zollfrei einführen darf?
Wie sehen diese Papiere aus?
Wurdet ihr überhaupt mit Gitarrenkoffer am Flughafen vom Zoll kontrolliert oder ist
das problemlos?...gerade nachdem die Gitarre ja gebraucht ist.

Vielen Dank hp
24-05-2007, 10:20
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Sorry - da kann ich dir keine Auskünfte anbieten, da ich keine Erfahrungen gemacht habe und eigentlich auch schon seit ´zig Jahren gar nicht mehr geflogen bin... mit schulpflichtigen Kindern ist Fliegen einfach zu teuer...

... aber die Abstimmung ist ja echt der Knaller ;D
In BEIDEN Threads...
Was soll man denn da abstimmen?
Ja/Nein... is klar... *gg* - \"Vielleicht\" haste noch vergessen... :teufel:

--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
24-05-2007, 18:09
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich habe aus der Türkei eine Sazz (Gitarrenähnliches Instrument) mitgebracht.
Die wurde durchleuchtet, und damit hatte es sich.
Ich durfte sie mit als Handgepäck aufnehmen.
Ob das jetzt noch so ist weiß ich allerdings nicht.
Frag doch einfach mal bei deiner Fluglinie nach.
Die geben dir bestimmt Auskunft.

Gruß Mjchael

--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
24-05-2007, 18:15
Homepage Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#4
 
ok ... ich denke ich bin die richtige person dir sowas zu sagen:

ich habe mich darüber SEEHR genau informiert als ich ein jahr in die usa ging.... hab mir da also ein instrument gekauft (ibanez js) für 500 bucks und hatte krasse angst die gitarre hier hin zu nehmen genau wie du dachte ich... was is mit handgepäck usw??? zoll???

hier is was vor sich ging:

ich bin mit 3 fliegern hier her geflogen und in allen flliegern galt sie als handgepäck... sie war im original gitarren koffer von ibanez und im ersten flieger hat man mir sie direkt vor dem flugzeug genommen und sie in den schrank gesperrt in dem grössere handkoffer getan werden im zweiten, im langen flug passte sie GENAU (aber GANZ GENAU) in die overhead ablage... bzw in 2 overhead ablagen weil die waren in der mitte so getrennt aber mit nem zwischenraum in der mitte... also wie perfekt dafür gemacht... kam vllt daher dass das flugzeug keinen schrank hatte für grosse köfferchen ;-) nun ja und im lezten hat man sie mir auch direkt vorm flugzeug abgenommen (zusammen mit anderen grossen köfferchen von anderen passagieren) und in den bauch des flugzeugs getan...


wie du siehst müssen die flugzeuge warscheinlich IRGENDetwas anbieten damit die leute ihre grossen köfferchen irgendwo unterbringen können


so nächste geschichte: zoll....

also ich bin dann in ffm hier nachdem ich alles bekommen habe auf die zoll durchlasse.... grüner korridor... türen stehen weit offen die zwei zollbeamten schauen blöd in der gegend rum... alle leute laufen um mich rum durchn grünen.... lol was soll ich machen... ich ahb alle koffer schön aufm wagen... der gitarren koffer fällt auch nich sooo krass auf....also bin ich direkt durch.... keinen hats gebockt... ich hab nix gezahlt...

nun ja

ich will für nix garantieren aber ich denke mal wenn du nich auffällig aussiehts und mit ketten behangen und mit roten haaren und ner punkfriesur rumläufst fällst du denen nich ma auf und solltest dir deswegen keine sorgen machen....


aber wie gesagt ich garantiere nix... und ich hatte echt angst im flugzeug dass wenn ich die gitarre im nächsten flugzeug nich unterbringen kann dass ich die irgendwei da lassen oder so muss.... naja war ja im endeffekt doch alles gut

so das wars von mir
--
-schlauer satz-


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
24-05-2007, 18:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation