This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre macht schrecklichen Lärm :(
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Gitarre macht schrecklichen Lärm :(
Hi

Ich hab ein mieses Problem mit meiner Gitarre...

Ab einer bestimmten Lautstärke fiebt die dermassen, das ist nicht mehr zu ertragen...
Ich hatte eigentlich vor in 4 Wochen damit aufzutreten, aber das geht einfach nicht, da platzt dem Publikum die Ohren..
Selbst wenn ich die Saiten komplett abdämpfe fiebt es..Sad

Wenn ich den TonPoti an der Gitarre runterdrehe hört es ein wenig auf, aber dann hört man z.b. den Effeckt beim Wah Wah überhaupt nichtmehr...

Kann mir einer sagen was man da tun kann ?

Ich spiele über einen DiMarzio Evolution Humbucker... ist er vielleicht zu dicht an den Saiten, so dass die ständig rückkoppeln ?
Wenn ich ne andere Gitarre nehme ( Strat ) mit dem selben Verstärker + Effectkt habe ich das Problem nicht...


Bin ratlos Sad
--
[Bild: Maetura.jpg]
28-03-2007, 02:13
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Komisch, der Evo ist eigentlich sehr gutmütig und hat vor allem keine Metallkappen die mikrofobnieren könnten. Es muss also an was anderem liegen. Mögliche Ursache: Wachs aus dem PU draussen ? Hast du die Klampfe mal bei heissem Wetter im Auto liegen lassen und als du zurückkamst war Wachs an den PU´s ? Die Spule könnte mikrofonieren wenn das Wachs weg ist.
Mögliche Ursache Nr.2: Hast du n Floydrose Trem ? Versuch mal einfach n Stück Schaumstoff in die Federkammer zu klemmen, Die Federn können in ungünstigen Fällen Schwingungen aufnehmen und über die Saiten zum Amp koppeln. Kein Scheiss, hatte ich schon. Einfach die Federkammer aufschrauben, n Stück Schaumstoff auf die Federn und wieder zu. Wenn das nicht hilft kann ich dir auf die Schnelle nicht helfen, sorry.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
28-03-2007, 08:22
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Zitat:Original von MrPetriani: Metallkappen die mikrofobnieren könnten

Die Metallkappen mögen das begünstigen, aber die Mikrofonie entsteht meines Wissens durch lose Wicklungen (jedenfalls laut H. Lemme -> www.gitarrenelektronik.de ).
Das ist der Grund für den Wachs. Neuere Pickups sind deshalb immer gewachst oder sogar in Kunststoff eingegossen.


Das mit den Federn hatte ich noch nicht, klingt aber plausibel.



--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
28-03-2007, 17:51
Homepage Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
anita traute sich nicht.....hehehehe.....ich sachs maaa

\"\"\"AUFHÖREN\"\"\"

;D ;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
28-03-2007, 19:19
Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#5
 
hm danke für die antworten ( bis auf fisch ~ )

ich werd alles probieren was du gesagt hast petriani...
die PU sind wirklich sehr gut... ich hab 2 davon drin und bei beiden is das.. ich bezweifle dass beide kaputt sind..
ich lege die hoffnung mal in dne federn-theorie..

ma gucken
--
[Bild: Maetura.jpg]
28-03-2007, 20:00
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
die gitarre vom fisch macht auch hin und wieder schrecklichen lärm ;D (duckt sich und rennt weg ..)


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
29-03-2007, 08:19
Homepage Suchen Zitieren
Mr_Hahn Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 44
Registriert seit: May 2004
FT 2010 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Pots
Während meines Praktikum im Musikladen hatte diese Prob au jemand,
einfach mal am Poti nachschaun ob da ne kalte Lötstelle ist ... war dort auch die Lösung, wohlgemerkt habe ich jedoch alles nochmal neu verlötet da alle Lötstellen gelitten hatten.
Einfach kleinen Plan von der Verkabelung machn alles ablöten und wieder anlöten ... oder zum Fachmann gehen Wink
--
Grüßle Hähnchen!

[Bild: bassic468-3.gif]


Grüßle Hähnchen!
29-03-2007, 20:48
Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#8
 
ah danke hahn..
das kann wirklich sein weil die git von ebay is und ziemlich schlampig gelötet war..
hab nur teilweise neu gelötet wos dringend nötig war...

werds checken
--
[Bild: Maetura.jpg]
30-03-2007, 00:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation