This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dean Evo Lefthand
HATC Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: Dean Evo Lefthand
Tach Ihr menschen!

Ich habe jetzt eine gebrauchte Dean Evo Lefti ersteigert. Wollt mal wissen, was ihr dazu sagt.

Dean Evo


gruß HATC
21-01-2007, 17:42
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus... Mehr kann ich über Dean Gitarren nicht sagen... Aber du kannst uns ja mal berichten, wenn sie da ist...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
22-01-2007, 01:09
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
Hier ein Bericht über die preiswerteste Dean Evo XMSN
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


Gruss Paradox
22-01-2007, 08:29
Suchen Zitieren
HATC Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2007
#4
 
Also hab se jetzt mal übern meinen Marshall laufen lassen. Klingt schon fett. Der BridgePickup ist zwar wie beschrieben nicht Splittbar, is aber net so schlimm. Verarbeitung der Gitarre ist top Qualität und kann sich meiner Meinung nach auch mit größeren Herstellern messen. Wo natürlich immer gespart wird ist bei den Pickups, aber da hat mein Vorgänger ja schon abhilfe geschafen und das auch richtig gut. Kann die Gitarre nur empfehlen bei einem Neupreis von 549 € garnicht mal so teuer. Muss halt bloß auf jedenfall den BridgePickup wechseln. Der am Hals geht ganz gut. Auch wenn er auf Singel Coil gesplittet ist hört er sich sehr brauchbar an. Bloß verzerrt nicht zu empfehlen, weil gibt halt Nebengeräusche (is halt SingelCoil).
28-01-2007, 11:46
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation