This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cake-Sound
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: Cake-Sound
Kann mir jemand sagen wie Cake diesen Gitarrensound zustande bringt, zb. in i will survive oder in italian leather sofa?
liegts am amp, effekt, gitarre,...?
vielleich kann mir irgendjemand helfen
21-01-2007, 12:28
Suchen Zitieren
Arctic_GuardiaN Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2007
#2
 
Also ich denke einen speziellen Amp brauchst du für diesen Sound nicht umbedingt. Ich hab mir jetzt grad mal I will survive auf radioblogclub angehört und ich würde sagen wenn du im Allgemeinen auf deinem Amp den distortion regler ziemlich weit runterdrehst und eine Fender spielst wirst du schonmal etwas in dieser Richtung zustandebringen. Er benutzt bei genanntem Lied sicher auch noch diverse Effekte, klingt aber nicht nach was besonders grossartigem... kommt natürlich darauf an was du jetzt genau meinst, die leicht angezerrte am Anfang oder das Solo?
Jedenfalls habe ich in der Tonecore Serie von Line 6 diverse Effekte gehört die einen ähnlichen Klang erzeugen... am Besten du schaust dich da mal um, hat gute Klangbeispiele. http://www.line6.com/tonecore/

Aber wie gesagt, ist nicht so mein Stil, ich kenn mich da nicht weiter aus.

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig weiterhelfen.

Gruss,

GuardiaN
--
Dixit insipiens in corde suo: Non est Deus


Dixit insipiens in corde suo: Non est Deus
21-01-2007, 16:57
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Fender is schon kein schlechter Tipp, aber wenn ich mir z.B. Friend is a four letter word oder short skirt long jacket anhöre, würde ich eher sagen er spielt eine Semi-akustik.

Edddddit: Jo meine Vermutung war richtig. Er spielt eine Semi-akustik. Ich glaube eine Gibson Es 355 habs aber nicht genau erkennen können. Schaut euch einfach das Video von \"I will survive\" bei Youtube an.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr `La
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
21-01-2007, 17:59
Suchen Zitieren
Arctic_GuardiaN Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2007
#4
 
Wie gesagt, ich kenn den Typen nicht und hab nur grad mal das eine Lied gehört auf youtube.... war wohl ein schnellschuss^^
--
Dixit insipiens in corde suo: Non est Deus


Dixit insipiens in corde suo: Non est Deus
22-01-2007, 01:21
Suchen Zitieren
registriert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
#5
 
thx... finde den sound einfach geil, deshalb wollte ich mal fragn...
22-01-2007, 15:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation