This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pedal oder Multieffekt?
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Pedal oder Multieffekt?
Hi!

Brauche mal euren fachkundigen Rat.

Bisher spiele ich meine Strat ja über einen Marshall MG 15 DFX. Der Cleansound ist auch echt super für
en Transistor-amp. Aber die Overdrive-Sounds kotzen mich mittlerweile einfach nur noch an. Selbst bei Powerchords total matschig. Ab und zu bekomme ich halt in letzter Zeit auch mal Lust auf ordentlich sägende Distortion. Das muss doch verdammt nochmal auch mit singlecoils gehen. Irre

Ich hab mich mal
bisschen umgeschaut und nun folgende Frage: Kriege ich das auch mit
em Multieffekt a la Zoom G1 hin, oder ist da z.B. ein Boss mt2 besser?
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
19-12-2006, 02:17
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Also leider bekommst du mit Singlecoils keinen richtig kontrollierten, druckvollen Highgainsound hin, das geht nicht. allerdings geht das auch mit nem MG15 DFX nicht...Ich denke das MT2 sollte dir weiterhelfen, versuch einfach nicht zuuu viel Gain zu verwenden, dann klingt der Sound kontrollierter und hat mehr Punch.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
19-12-2006, 12:26
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Hmm OK bestell ich einfach mal. Kanns ja umtauschen wenns nich viel bringt. Thomann hat auch seine guten Saiten^^

Da fällt mir ein, Saiten - bräuchte ich bei der Gelegenheit auch mal neue. Weiß zufällig jemand, welche Stärke original auf ner Strat drauf is oder wo ich das nachlesen kann? Auf der Gitarre steht hinten nämlich nur drauf, dass das Fender Super Bullets sind, aber nicht welche.

EDIT: Ist hier jetzt schon das Netzteil dabei?
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
19-12-2006, 23:45
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Die Saitenstärke könntest du vielleicht auf der Website von Squier erfahren... Ansonsten gilt, erlaubt ist was gefällt.. Mit einem 10er Satz machst du sicher nichts verkehrt...
Soweit ich weiß muss du bei Boss-Tretminen das Netzgerät extra erwerben...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
20-12-2006, 00:51
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#5
 
hi,
ganz ehrlich...

ich habe das mt-2 pedal... und es is zwar doll und hat auch viele möglichkeiten aber alles was du dadurch spielst klingt etwas krass nach metal... was ja kein prob darstellt wenn du auch wirklich metal spielen willst das heisst für die 90 eus die es hier in germany kostet kriegst du dafür NUR metal

wenn du wirklich ein multieffektgerät holen willst, dann tu lieber das... da haste sowohl metal als auch andere geschichten, wie jazz blues usw... und ganz ehrlich soooo doll is das pedal eigentl nich... wenn man sich an den sägenden sound gewöhnt hat gehts... aber wenn man grade in den raum kommt und jemand spielt das ding hat man anfangs echt probleme zu hören ob das überhaupt noch musik ist .... (sowas passiert echt wenn man den midfreq poti ganz nach rechts dreht ..lol )
--
-schlauer satz-


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
20-12-2006, 01:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation