This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mikro geht nicht mehr HILFE
MetalHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Mikro geht nicht mehr HILFE
Hallo,

Nach unserer Letzen Probe ging unser Mikro nicht mehr. Ist ein schnurloses Sennheiser.
Batterie ist noch ok, haben auch schon andere rein getan.

Es wurde einmal kurz auf das Mikro geklopft, seitdem gehts nicht mehr. War kein dolles klopfen.

Habt ihr ne Ahnung was da kaputt sein könnte? Würde mich über antworten sehr freuen.

MfG
--
Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.


Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.
11-12-2006, 08:18
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Schraub doch mal den Korb auf und schau, ob sich ein Kabel gelöst hat.
Falls das der Fall ist, mal fix den lötkolben drangehalten und dann funzt das wieder.

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
11-12-2006, 19:47
Suchen Zitieren
MetalHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
Zitat:Original von AndyTheke:
Schraub doch mal den Korb auf und schau, ob sich ein Kabel gelöst hat.
Falls das der Fall ist, mal fix den lötkolben drangehalten und dann funzt das wieder.

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Danke erstmal für den Tipp.
Aber da ist alles drin und dran. Ich hab das innenleben genau untersucht aber nichts verdächtiges gefunden...

Noch einer ne idee??


--
Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.


Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.
11-12-2006, 20:05
Homepage Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#4
 
Kannste das nicht mal probehalber über ein Kabel betreiben ?

Ist es ein Kondensatorokro ?

Außerdem : Todsünde !!! Man klopft nicht aufs Mikro !
--
CX 500 C - was denn sonst ?
11-12-2006, 20:49
Suchen Zitieren
MetalHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
Zitat:Original von Joerki:
Kannste das nicht mal probehalber über ein Kabel betreiben ?

Ist es ein Kondensatorokro ?

Außerdem : Todsünde !!! Man klopft nicht aufs Mikro !
--
CX 500 C - was denn sonst ?

Das draufklopfen wird auch nie wieder vorkommen Wink

Ich weiss nur das es ein Nierenmikro ist...
--
Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.


Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.
12-12-2006, 16:57
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
Hallo!

Also eigentlich sollte ein leichtes klopfen ein Sennheiser Mikro nicht erschüttern.

Da es sich um ein Funkmikrofon handelt, könnte es sein, das sich durch das klopfen die Frequenz verstellt hat.

Also ich würde da nicht selber dran rumbasteln.
Bring das Ding zum Musikhändler Deines Vertrauens und lass es mal durchchecken.
Vermutlich wird der Händler das Mikro zu einem Techniker geben.
Also Mikro samt Empfänger abgeben!

Gruß
Sven
15-12-2006, 09:39
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Ich würde ein Mikro, das nicht tut, auch zum Doktor bringen... Keine Frage... Ich selbst würde, wenn ich keine Erfahrung mit Löten habe, selbst nicht dran rumbasteln, denn das, was ich bisher in Mikros gesehen habe, was da an Drähtchen verbaut ist, brennt bei unvorsichtigem Löten schonmal weg... Wenn man keinen Lötkolben mit einstellbarer Temperatur hat würde ich da die Finger von lassen...

Aber nichts desto trotz...
@Sven
Mal als rein informative Frage...
Wie genau soll sich durch Erschütterung im Mikrofon die Frequenz verstellen?
Bei den Funkmikros, die ich bisher in den Händen gehalten habe sind draußen dran Wahlschalter, mit denen man den Kanal, also die Frequenz, einstellen kann... Da kann man ohne weiteres auch ohne fremde Hilfe mal dran rumdrehen oder -schalten, da kann man nicht groß was kaputt machen, wenn man nicht mit zu viel Kraft dabeigeht... ;-)
Aber wie gesagt, mir ist grad nicht ganz offensichtlich, wie sich intern da irgendwas verstellen soll? Ist das Dir schonmal passiert?

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
15-12-2006, 13:52
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
@sven

meines wissens werden die einstellpotis in den funk-transmittern immer vergossen, damit sich da niemand an den reglern zu schaffen machen kann. das dürfte sich also kaum irgendwie mal eben so verstellen...
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
15-12-2006, 14:07
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
@sven

die guten tipps von Fischer-technik.....lassen sich nicht immer

1 : 1 übertragen

;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
15-12-2006, 14:33
Suchen Zitieren
MetalHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2006
#10
 
Na dann werde ich das gute Stück mal in die Stadt zum lieben Ralf in den Musikmarkt karren. Ich denke der wird das schonwieder hinbekommen.

Danke für eure Hilfe leute :rotate:
--
Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.


Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen der allgemeinen Erheiterung.
16-12-2006, 11:23
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation