This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Noten spielen
RollingStones Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: Nach Noten spielen
Hi,
habe schon mehrfach bei google gesucht, bin aber nicht fündig geworden, bis auf eine kleine Ausnahme, die aber leider nichts halbes und nichts ganzes war...ich suche eine Eklärung bzw. eine Grafik, die beschreibt bzw. zeigt, welche Noten wo auf der Gitarre gegriffen werden müssen, wenn man Solo spielen möchte!

Notenwerte, # und bs, Therie und eine Notentabelle brauche ich nicht, das kann ich ja noch alles vom Keyboard.
Ich brauche wie gesagt nur eine Beschreibung, die zeigt, welche Noten wo auf der Gitarre gegriffen werden!

Edit: hier nochmal ein Bild, das ich gefunden habe:

[Bild: show-toene-in-c-dur-griffbrett.gif]

Dazu bräuchte ich jetzt nur nochmal eine Beschreibung wie gesagt, dann wäre der Abend gerettet. Thumbs ;D

Gruß

RS
17-11-2006, 19:07
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ RollingStones!

wenn dir mit einer abbildung des Griffbrettes und der darauf befindlichen notierung der jeweiligen notenwerte gedient ist:
auf Mannys seite ( www.mannyffm.de ) bei Akkorde+Infos > Gitarre > und dort > Griffbrett ... das wärs

das schaut so aus:
[Bild: griffbrett.jpg]
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]



Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
17-11-2006, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
RollingStones Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#3
 
@charly: Vielen Dank, genau das was ich gesucht habe! Thumbs

Die Grafik, die ich nämlich oben gepostet habe, ist nichts halbes und nichts ganzes...da fehlt ja die Hälfte.

Gruß

RS
17-11-2006, 21:06
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
gern geschehen .. freut mich das ich dir helfen konnte
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
17-11-2006, 21:12
Homepage Suchen Zitieren
Q47 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2006
#5
 
hat jemand auch son ein griffbrettbild in dem dropped tuning

DAFCGC ?
17-11-2006, 23:42
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von Q47:
hat jemand auch son ein griffbrettbild in dem dropped tuning

DAFCGC ?
Hmmm....

Meiner Meinung nach muss jemand, der in solchen Stimmungen spielen will, selber in der Lage sein, die Noten zu bennenen. Ist ja nicht so schwierig.

Wenn ich eine Saite auf C stimme, ist die leere Saite ein C. Im 1. Bund erklingt dann ein Cis (heißt auch Des), im 2. Bund ein D, im 3. ein Dis (es), im 4. ein E usw. Jeder Bund ist ein halber Ton und die Oktave (0. bis 12. Bund) enthält genau 12. Halbtonschritte, nämlich (wieder am Beispiel einer C-Saite erklärt) C Cis D Dis E F Fis G Gis A Ais H und c, retour c, H, B, A, As, G, Ges, F, E, Es, D, Des und C.

Viel mehr gibts dazu nicht zu schreiben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
18-11-2006, 02:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation