Chaosnut
Boxenträger

Beiträge: 16
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2005
|
RE: Epiphone
Hallo Leute
will mal wissen wie Ihr das so sieht.
Was findet Ihr besser zum spielen von Punk, Rock und SKA:
1. Epiphone Les Paul Standart
2. Epiphone Les Paul Custom
3. Epiphone SG
4. Über haupt nicht Epiphone sondern eine andere Marke
Bitte begründet auch eure Meihnung weil diese Umfrage nicht ganz umsonst sein soll, da ich mir eine neue Gitarre zulegen will
Vielen Dank im vorraus !!!
MFG
Ju
|
|
19-08-2006, 21:24 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Hmmm, Punk, Rock und Ska sind ja nun schon recht unterschiedliche Geschichten. Besonders Ska fällt da aus soundmäßig deutlich raus.
Ob ich nun ne Epi Standard oder Custom nehm, macht eigentlcih erstmal überhaupt keinen Unterschied. Die beiden würd ich soundtechnisch (Vorsicht, Verstärker und Effekte nicht vergessen...) deutlich in Richtung Rock ansiedeln.
Für Punk würd ich von den angegebenen Modellen zur SG tendieren.
Bei Ska würd ich jetzt spontan weder ne Paula noch ne SG in die Hand nehmen (wobei ich von Ska nun nicht soo die Ahnung habe, weil ich diese Musikrichtung überhaupt nicht ab kann...), vielmehr würd ich hier, wenn ich mir das, was ich vom Ska-sound in den Ohren habe präsent mache zur Strat greifen. Was nicht heißt, dass ich diese Art Musik nicht auch mit ner Paula oder SG machen könnte.
Bin vor längerer Zeit mal in ein Ska Konzert rein geraten, da lief der eine Gitarrist auch mit ner Epi Paula rum, und ich fand das passt irgendwie überhaupt nicht.
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
20-08-2006, 08:22 |
|
hesseldorfer_jugend
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2006
|
ich würde dir da direkt die SG empfehlen. Ne LEs Paul passt da irgendwie nich, und ne Strat, naya, beim Ska eher weniger
wenn du alles davon spielen willst dann würde ich dir die SG empfehlen
|
|
24-08-2006, 15:47 |
|
Nebukaneza
Barree-Künstler
      
Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
|
also ich selbst spiele punk und rock und habe eben die nummer 3 und bin hoch zufrieden. (siehe avatar)
ich persöhnlich finde das es nicht so sehr auf die gitarre ankommt sondern auf den richtigen amp...
aber die sg kann man für das wenige geld (hab meine für 244 € bekommen) wirklich wärmstens empfehlen.
gruß neb
--
www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
|
|
24-08-2006, 18:03 |
|
hesseldorfer_jugend
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2006
|
das isn kalsse preis, en freund hat 449€ bezahlt, un ich hab für meine LEs Paul auch 300€ bezahlt über die musikmesse^^
|
|
26-08-2006, 18:37 |
|
Vaquero
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: May 2005
|
Ist vielleicht auch eine Frage der Tonabnehmer....
Also mit Punk bringe ich irgendwie single- coil- Pu`s in Verbindung... die klingen irgendwie \"rotziger\" als humbucker....
Vielleicht mal p 90 single- coils ausprobieren.... die haben mehr Leistung als so mancher humbucker...
Green Day und Social Distortion spielen meines Wissens auch Les Paul mit P 90....
|
|
27-08-2006, 18:05 |
|
nase
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
|
Also mit Reggae und Ska assoziere ich SC Gitarren, eben weil sie meistens clean gespielt werden und die SCs halt heller klingen.
Bei Punk sieht man eigentlich jede Art von Gitarre, genauso wie im Rock, bsp AC/DC, U2, Bon Jovi, Rolling Stones, The Strokes
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
|
|
27-08-2006, 18:52 |
|
Gitarre149
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
|
Ich geb auch mal meinen Senf dazu!
Meiner Meinung nach passt LP(Std. oder Custom ist egal) mit Rock und Punk sehr gut zusammen. Für den Ska Sound würde ich zu ner Tele greifen! Aber... Man kann auch mit ner LP Ska machen ist halt auch Geschmacks Sache! Ansonsten würd ich dir mal empfehlen ne Yamaha anzuspiel die sind meiner Meinung nach für sehr viele Richtungen zu gebrauchen!!!!
MfG
Florian
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!
Check out: http://fridge.repage.de
|
|
31-08-2006, 22:28 |
|
|