This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der nächste Schritt?
amiroso Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Der nächste Schritt?
Hallo erstmals an alle. Ich bin jetzt schon länger in diesem Forum registriert, habe es aber nicht für nötig gehalten mich zu äußern, da eigentlich auf jede meiner fragen schon eine antwort parat war.

Durch euch habe ich nun gelernt gitarre zu \"spielen\" (meine freunde sind schon zufrieden mit meinen künsten).

ich bin gerade auf dem level, dass ich die einfachen lieder spielen kann mit den grundakkorden(C, G, D, E, F, A, em, am, dm, ...)

nun meine frage: was ist das nächste was ich lernen sollte? und wie sollte ich es angehen?

danke im voraus
mfg
amiroso
27-06-2006, 18:51
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
Bare akkorde. Falls du die nicht schon kannst. Die werden dich ne Zeitlang beschäftigen. Asonsten spiel Appregios oder einfach Lieder nach die dir gefallen. Da lernt man auch viel.

Ach ja Willkommen im Forum. Auch wenns ja schon bissl her is.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
27-06-2006, 19:04
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Dann erst einmal
Herzlich willkommen im Forum

Ansonsten, was möchtest du den spielen?

Eine Sache wäre es nämlich, dein Repertoir zu erweitern.

Und dann kannst du noch ein paar Schlagmuster üben, damit du Variieren kannst.

Ein paar 7er und 4er-Akkorde um mehr Farbe in dein Spielen Hineinzubekommen.

Die ersten Zupfmuster...

Am C D F
Am C E E7
Am C D F
Am E Am E7

Die Akkorde kannst du schon? Wie wäre es denn mit House of the Rising Sun... (erstes rellativ einfaches Zupfmuster)



Barree-Akkorde wären ein schwerer Brocken, an den man sich mal heranwagen kann.

Zupfen und Picken ebenso, obwohl man da kleinere Schritte machen kann....

(Erst mal nur Bassläufe oder so was)



Sobald du sagst, wohin es dich zieht, oder was dein Musikgeschmack ist, kann man dir konkretere Tipps geben...

Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
27-06-2006, 19:11
Homepage Suchen Zitieren
amiroso Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
#4
 
danke schon einmal für die antworten.

ich habe bereits ein lied mit einfachen zupfmuster angefangen(STS- Irgendwann bleib i dann dort) und es gefällt mir eigentlich ganz gut.

mir gefällt eigentlich alles auf der akkustischen gitarre, aber die gipsy kings nachzuamen wäre super.

Wie soll ich anfangen es zu lernen?

@ MadMoses: was heißt denn Appregios?
28-06-2006, 11:06
Suchen Zitieren
amiroso Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
andere frage: ich bin gerade beim zupfen gelandet, was mir auch gut gefällt, nur habe ich jetzt eine frage.

wenn da nicht schon die ganzen zupfmuster als tab stehen, sondern nur akkorde angegeben sind, wie soll ich diese zupfen und sind diese für alle lieder gleich: ist z.B. G immer gleich oder zupft man es auch mal anders?

falls es immer gleich ist, könntet ihr mir bitte die gängisten akkorde als zupfmuster angeben?

mfg amiroso
29-06-2006, 18:21
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...=1&seite=1

Du lernst einfach ein paar verschiedene,
und nimmst das Zupfmuster, was dir dabei gefällt.

Das einzige was stimmen muss, ist der Takt...

4/4-Zupfmuster für ein 4/4 Lied, und ein 3/4 Zupfmuster für ein 3/4 Lied.

mehr dazu oben im Workshop

Gruß Mjchael


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
29-06-2006, 19:10
Homepage Suchen Zitieren
amiroso Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
#7
 
super! danke
02-07-2006, 20:15
Suchen Zitieren
Davinat0r Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2006
#8
 
Kleiner Tip:

Versuch mal deine Lieblingssongs auf der Gitarre zu begleiten, du musst ja am Anfang nicht genau das selbe spielen, wie deine Vorbilder, aber versuch mal einfach zur laufenden Aufnahme zu spielen (am besten auch mit Barree-ackorden, manche sind zwar schwierig zu greifen, aber dann haste flott 5 verschiedene Arten alle möglichen verschiedenen Ackorde überall auf der Gitarre zu spielen.)

Wennde das schaffst, mal Tonleitern lernen Dur, Moll, Pentatonik....und von einfachen Songs tabs suchen (nach \"guitartabs\" googeln). Dann kannste immernoch versuchen die Originale nachzuspielen

Greetz David
08-07-2006, 21:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation