This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Git&Drummaschine - Mixer oder 2 Kanal Amp?
Einser Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Git&Drummaschine - Mixer oder 2 Kanal Amp?
Ich hab noch aus meine DJ Zeit ne Roland MC 303, dien ich gerne als Begleit Drummaschine für meine E Giatrre nehmen will.

Bei mir steht der Gitarren Amp (10W Übungsamp) in der einen Ecke, die 303 an der Hifi in der anderen. Also bis jetzt kommt der sound aus 2 Verschieden ecken und Boxen.

Wenn ich jetztt den Sound beider aus einer Quelle haben will, wie schalte ich das da am Besten?

---> 2 Kanal Amp, wo ich die 303 mir einspeissen kann und direkt im Amp den Sound beider Mixe.

So würde der Sound kompl. aus dem Verstärker kommen..

---> Kleines Mischpult, wo die 303 angeschlossen ist und und die Gitarre über den Amp per Line Out.

So würde der Sound kompl. aus der Hifi Anlage kommen.
16-06-2006, 22:23
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#2
 
moin,
also ich würd nicht unbedingt zur lösung mit der hifi anlage raten, weil der sound is um längen anders (meiner meinung nach besser^^) wenn der ausm amp kommt, du könntest aber auch mit einem y-kabel beides gleichzeitig in den amp geben, da wär aber das problem dass der amp die drums auch verzerrt wenn du deine gitarre zerrst, und ich glaube nicht das du an dem übungsamp nen effect loop hast oder? wenn ja, pack in den return die drummaschine, das wär die beste lösungn ohne neues equipment zu kaufen.
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
17-06-2006, 12:13
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß über einen 10W-Amp die Drummaschine ernsthaft noch nach Drums klingt... Nicht wegen der Zerre, einfach wegen dem fehlenden Druck, den ich einfach mal unterstelle...

Sollte der Ausgang des Amps freuquenzkorrigiert sein, kann man versuchen, ihn an die Hifi-Anlage anzuschließen. Du kannst es ja mal ausprobieren, ob Dir der Gitarrensound über die Hifi-Anlage überhaupt gefällt.


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-06-2006, 12:25
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation