This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schmerzen
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Schmerzen
Hi , ich habe folgendes Problem.

Spiele ich E-Gitarre in der klassischen Haltung , so tut mir nach einer Zeit der linke Arm weh .
Spiele ich aber in einer anderen Haltung , tuh ich die E-Gitarre auf mein rechtes Bein so sitze ich immer krum da , was ja nicht gut für den Rücken ist und habe dann Verspannungen und Schmerzen in der rechten Schulter .

?( Kann mir jemand eine Haltung sagen wo ich schmerzfrei bin o.O , weil eigentlich verspanne ich nicht und als ich klassiche Gitarre gespielt habe , hatte ich keine Beschwerden gehabt.
27-05-2006, 14:18
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#2
 
hast due s schon einmal im stehen probiert?

bei mir ist es auch so das ich im, stehen weniger probleme haben als im sitzen...

ansonsten empfehle ich vor dem spielen gut lockern und immer mal wieder (auch ohne gitarre) übungen zur lockerung der finger und vom handgelenkmachen...
--
www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
27-05-2006, 14:54
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
Ist vielleicht jetzt nicht der beste Tipp: Aber einfach ausprobieren.

Ich persönlich spiele so, dass die Gitarre auf meinem rechten Bein ruht oder mit Gurt. Wenn dir der Arm wehtut, könnte das ansonsten vielleicht dadran liegen, dass du die Saiten stärker drückst oder zu schnell spielst und so den Arm überforderst. Hast das Problem auch bei normalen Akkorden, die du auf der Akkustik gespielt hast und wenn du die nicht viel schneller spielst?

Ansonsten, wenns nicht besser wird ---> Arzt :look:

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen...
27-05-2006, 14:56
Suchen Zitieren
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#4
 
Zitat:Original von Fetzi_die_Tretmine:
Ist vielleicht jetzt nicht der beste Tipp: Aber einfach ausprobieren.

Ich persönlich spiele so, dass die Gitarre auf meinem rechten Bein ruht oder mit Gurt. Wenn dir der Arm wehtut, könnte das ansonsten vielleicht dadran liegen, dass du die Saiten stärker drückst oder zu schnell spielst und so den Arm überforderst. Hast das Problem auch bei normalen Akkorden, die du auf der Akkustik gespielt hast und wenn du die nicht viel schneller spielst?

Ansonsten, wenns nicht besser wird ---> Arzt :look:

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen...


Nein auf der Akkustik hatte ich noch keine Probleme , du sagst das deine E-gitarre auf deinem rechten Bein ruht , wie hast du da den rechten Arm abgestützt ?
27-05-2006, 15:00
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Zitat:Original von GitarrenMensch:
Hi , ich habe folgendes Problem.

Spiele ich E-Gitarre in der klassischen Haltung , so tut mir nach einer Zeit der linke Arm weh .
Spiele ich aber in einer anderen Haltung , tuh ich die E-Gitarre auf mein rechtes Bein so sitze ich immer krum da , was ja nicht gut für den Rücken ist und habe dann Verspannungen und Schmerzen in der rechten Schulter .

Lagere dein Gitarren-Abstütz-Bein höher. Ein kleiner Schemel wäre ideal. Dann liegt der Korpus der Gitarre etwas höher und du musst nicht mehr den Rücken durchkrümmen, um aufs Griffbrett zu schielen.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-05-2006, 15:14
Homepage Suchen Zitieren
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#6
 
@ Startom

Welches Bein meinst du das rechte ?
Und was ist ein Schemel , das Wort habe ich noch nie gehört^^ , sowas wie ne Fußbank oder wie ?
27-05-2006, 15:28
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Ja rechtes Bein. Da gibts ectra so dinger dafür, haben Konzertgitarrenspieler oft. Probier einfach mal so.
Stell dich hin und setzt den rechten Fuß auf dem amp oder nen Stuhl an. Wenns da geht, dürfte es auch one Probleme mit nem Schemel gehen.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
27-05-2006, 19:57
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Ich hab 35 Jahre in normaler Haltung meine Gitarren gespielt, also Instrument auf dem rechten Fuss aufgelegt. Zum Teil hatte ich heftigste Schmerzen im Rücken.
Nach einem kleinen Kurs bei Mr. Qualey begann ich, die Gitarre auf den linken Fuss aufzulegen, Beine gespreizt, um dem Korpus Platz zu bieten,den Hals relativ steil nach oben gehalten. Könnte bis auf die Fussbank die klassische Methode sein. Mit dieser Haltung wechsle ich jetzt, je nach Lied und Spieltechnik.
Der Rücken hats mir bis jetzt gedankt.....


--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
28-05-2006, 06:37
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
Zitat:Original von hoggabogges:
Ich hab 35 Jahre in normaler Haltung meine Gitarren gespielt, also Instrument auf dem rechten Fuss aufgelegt. Zum Teil hatte ich heftigste Schmerzen im Rücken.

Ja, Schmerzen in diesem Falle sind normal. Ich wuerde versuchen die Gitarre nicht auf den Fuss, sondern auf den Schenkel aufzulegen, so 3/4 ueberhalb des Knies.

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
28-05-2006, 09:44
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Das Thema hatten wir schon mal

aus dem selben Thread (nur teilweise ernst gemeint aber sehenswert...)

und was noch die andern ebenda gesagt haben...

Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
28-05-2006, 17:35
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@Blooz

Da muss für Nichtschwaben natürlich eine Erklärung folgen:
Beim Schwaben fängt der Fuss gaaanz oben an, da wo der Hintern aufhört und geht runter bis zum Boden. Okee?
Somit meinte ich, dass die Gitarre auf dem Oberschenkel ruht!
Also auffm Fuss!


:p
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
28-05-2006, 21:18
Suchen Zitieren
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#12
 
Danke für die Antworten,ich hab meinen Fehler gefunden.
Ich habe seltsamer Weise meinen linken Arm immer hochgezogen o.O .
12-06-2006, 22:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation