This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Optik bei Ibanez
Steinrabe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Frage zur Optik bei Ibanez
Hey, hab da mal eine Frage zu Ibanez-Gitarren!
Ich finde die Lackierung dieser Gitarre hier sehr schön..
http://www.jnunisguitars.com/IMAGES/guitar1.jpg

Ich hab die Homepage immer wieder gewälzt, aber leider kein passendes Modell aus dem Ibanez Sortiment gefunden.
Dabei gehts mir wirklich nur um die Farbe.
Ich meine, in der RG-Serie gibts zumindest einen roten Vertreter mit gleichem Muster, aber nichtmal den hab ich gefunden.
Wo werde ich nun fündig, bzw. wisst ihr, ob es diese Lackierung (nennt sich Black Magic glaube ich) bei Ibanez gibt?
--
Equipment:
Stagg Gothic
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)


Equipment:
Stagg \'Gothic\'
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)
22-05-2006, 15:40
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Ich denke nicht dass ibanez diese farbe im sortiment hat, zumal diese gitarre auch nicht von ibanez is.... da wäre höchstens selberlackieren angesagt, aber das is normalerweise ein zu großer aufwand.

edith: wie wäre sowas: http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?PAGE...&AREA_ID=3
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
22-05-2006, 15:47
Suchen Zitieren
Steinrabe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
Natürlich ist die nicht von Ibanez, sondern eine J. Nunis.
Da hab ich ja das Bild her. Wink
An das Modell hab ich auch erst gedacht, mal schauen, was klanglich bei rauskommt.
Natürlich könnte ich auch den Custom-Shop bei Ibanez kontaktieren, aber vorher spiel ich lieber noch eifrig Lotto, sonst wird das auch nix. :-D
--
Equipment:
Stagg Gothic
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)


Equipment:
Stagg \'Gothic\'
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)
22-05-2006, 16:41
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#4
 
guck dir mal die SZ520 an...die gibs glaub ich in so ner ähnlichen farbe.
--
~Making Agressive Music Without Negative Energie~


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
22-05-2006, 21:14
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Mir ist egal ob eine Gitarre rot, blau, grün, schwarz, gelb, weiß, lila, türkis oder gar altrosa (...) ist. Auch das Muster und die etwaig vorhandenen Einlagen sind mir egal.

Mir ist wichtig, dass die Gitarre aus gutem Material besteht, ordentlich verarbeitet wurde, gut in der Hand liegt und einen Klang hat, der meinen Vorstellungen zumindest entspricht.

Trotzdem wunderts mich nicht, dass es die Farbe dieser J. Nunis-Gitarre bei Ibanez nicht gibt. Es führen ja nicht alle Hersteller alle Farben. Wenns unbedingt sein muss und J. Nunis mitspielt, kannst du dir deine Ibanez vielleicht bei ihm lackieren lassen.....

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
23-05-2006, 12:12
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Naja, charakteristisch ist in diesem fall nicht die Lackierung selbst, sondern die Decke die darunter sitzt.
Bei Ibanez gibts zB das hier:
http://www.ibanez.co.jp/eg_page.php?PAGE...&AREA_ID=3

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
23-05-2006, 12:56
Homepage Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#7
 
@ghetto: ich habe ne pinke gitarre,die klingt recht gut nach telecaster udn die spiel ich auch gerne gerade aus dengründen die du aufgezäht hast. ich geb dir 100% recht,jedoch musst du auch beachten das die opti imemr einen grund spielt auch wenn sie nich im vordergrund stehen sollte...meine meinung



grüße eflix
--
~Making Agressive Music Without Negative Energie~


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
23-05-2006, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
Steinrabe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#8
 
Die größte Rolle sollte das Aussehen zwar nicht spielen, aber wenn es eine Auswahl gibt, dann achtet man eben drauf.
Außerdem interessiert mich mehr, was meine Finger aus der Klampfe rausholen, als Individualitäten beim Klang der verschiedenen Marken und Hersteller. Am wichtigsten ist mir die Verarbeitung. Soll aber nur meine Meinung sein.
Musik wär auch langweilig dächten wir alle gleich. Smile
--
Equipment:
Stagg Gothic
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)


Equipment:
Stagg \'Gothic\'
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)
23-05-2006, 19:13
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
@ghetto
alter prinzipienreitender BacktoBasics-Mann Wink
Ich glaub bei E-Gitarren ist das nochmal ne andre Sache. Eine Rock-Show lebt (nomen est omen) auch von der...na? Ihr erratets bestimmt :-D
Steinrabe hat ja auch schon selbst Prioritäten gesetzt, die ich absolut nachvollziehen kann. Bei all der Auswahl an hochwertigen Klampfen kann man schon etwas wählerisch sein, wenns an den look geht. Wenn ich meine Holz-Schätze so inder Hand halte, dann schnalz ich vor Vergnügen. Wegen des Klangs _und_ wegen des looks. und das ist auch gut so Smile

Achja, zum Thema:

Zitat:Original von Doubleff:
guck dir mal die SZ520 an...die gibs glaub ich in so ner ähnlichen farbe.

Korrekt

hier

Gruß, Andi


--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
24-05-2006, 00:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation