This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funkakkorde
Huckleberry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Funkakkorde
Hey, wir wollen in unserer band demnächst nen paar funkigere Sachen machen, und mir wurden vor nem Jahr auch mal nen paar Funkchords gezeigt die ich jedoch leider allesamt vergessen habe, könnte mir vieliecht irgendwer wieder auf die Sprünge helfen????


saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder
20-05-2006, 11:54
Suchen Zitieren
KingErnie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#2
 
es gibt meines wissens nicht DIE \"funkakkorde\" - funk lebt vor allem von seinen fiesen 16tel-offbeat rhytmen. was die gitarrenarbeit angeht solltest du dich auf hohe, kurze griffe beschränken - zum Beispiel in D-Dur:

D-Dur D-maj7 A-Dur A7 G-Dur
10 5 9 9 7
10 7 10 8 8
11 6 9 9 7
x
x
x

und so weiter - ich hoffe du verstehst was ich meine
(bei den beiden 7ern hab ich den grundton D bzw. A weggelassen - kannst du machen wenn der Bass ihn spielt)

auf diese weise kannst du schneller und knackiger spielen, und vorallem auch hübschere Deadnotes in die akkordarbeit einbauen.

frag, wenn dir das nicht weiterhilft!
22-05-2006, 12:40
Suchen Zitieren
KingErnie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#3
 
hoppla, hat das ding doch tatsächlich meine hübschen tabs verschoben... lol
22-05-2006, 12:41
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Klick mal bei der Eingabe von TABs auf das Noten-Symbol rechts. Wink

[song] Hier den Songtext hinkopieren... [/song]

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
22-05-2006, 12:51
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
... sieht dann so aus
Zitat:Original von KingErnie:
...zum Beispiel in D-Dur:
[song]
D-Dur D-maj7 A-Dur A7 G-Dur
10 5 9 9 7
10 7 10 8 8
11 6 9 9 7
x
x
x
[/song]

Vorher aber im Editor überprüfen!

Gruß Mjchael

ps.: Nette Akkord-Folge, die man auch mit Basston spielen könnte...


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
22-05-2006, 19:02
Homepage Suchen Zitieren
KingErnie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#6
 
danke für den tip!
war übrigens garnicht als akkordfolge gemeint... :-)
22-05-2006, 19:08
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
Gern werden auch einfach Oktaven gespielt.
z.b
[song] D Dur
10
x
7
x
x
x
oder doch mit Harmonie,wahlweise
10
10
7
x
x
x
bzw.
10
7
7
x
x
x
[/song]
Gezielte und getimte Anschläge und zwischendurch Deadnotes
[song]
x
x
x
x
x
x
[/song]
23-05-2006, 15:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation