This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leadbooster?!?
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Leadbooster?!?
Ich hätte gern ein Pedal. Ich weiss nicht wie man es nennt oder ob es das überhaupt gibt. Ich habs Leadbooster getauft.

Es sollte (bei Auftritten wichtig) Das Gitarrensignal ein bisschen lauter machen, wenn man drauftritt. Bei Solos z.B. wäre sowas hervorragend. Da wir in unserer Band zwei Gitarren haben, hört man das Solo des einen nicht mehr richtig wegen der Begleitung der 2en Klampfe.

Wie heist so n Teil? gibts sowas überhaupt? wieviel kostet sowas?
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
06-05-2006, 16:21
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht?

Kauf dir ein Volume-Pedal, dreh den Amp auf und das Volume-Pedal auf leise und schraub bei deinen Lead-Attacken ganz einfach das Volume ein wenig auf.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
06-05-2006, 16:29
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Die startomsche lösung ist wohl die einfachste, ansonsten kann man auch nen eq nehmen, die frequenzbänder unverändert lassen, und mit dem levelregler quasi die lautstärke anheben, d.h.
einschalten: lauter
ausschalten: bypass
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
06-05-2006, 17:11
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Oder man kauft sich einfach einen Booster... :-D
Die Dinger gibt es nämlich.... Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
06-05-2006, 17:26
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#5
 
Also das mit dem Volumepedal is nix. Das is mir irgendwie zu ungenau. ich bräuchte einfach eine Pedal, dass das Signal bisschen raufzieht.

ich glaube ich hab hier was passsendes gefunden. http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G...store.html
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
06-05-2006, 17:43
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Oder du baust dir einen Booster selbst, entweder einen Treble-Booster (Frequentz kann man auch noch schön per Dreschalter Anwählbaren Kondensern verändern) oder einen Linearen Powerboost.
Gibts seit neuestem sogar als Set auf www.musikding.de

Selbst die kann man noch sehr schön modifizieren.

Kommt nun auch drauf an wohin du das Ding schaltest.
Vor den Zerren ist der Lautstärkesprung meist nicht wirklich warnehmnbar, weil dann nur mehr komprimiert wird.
für mehr Level ist der Loop eigentlich am besten geeignet.

Schöne weitere Möglichkeit, die ich z.B. auch benutze ist, einen Overdrive (in meinem Fall Boss SD1, gehen aber auch Tubescreamer % Co ... einfach alle mit wenig genug Gain) mit ins Signal zu schalten, bei dem man den Level voll aufdreht und nur Gain gaanz wenig... oder eben auch mal etwas mehr, um den sound mehr Sustain und Kompression zu verleihen. Sehr gut für Leute, die (wie ich) nen Rythm-Zerrsound mit nicht zu viel gain haben, um Differenziert und Kontrolliert zu klingen, denn so kann man dem sound mehr Gain veprassen für Solos...

Wenn schon boost, dann meinermeinung nach per Overdrive oder EQ, denn so hat man neben der Boostmöglichkeit auch noch die Freiheit, den Sound bei Bedarf zu ändern...

Ansonsten kannste dir auch noch einen \"Volume-Switch\" bauen. ist wohl die kostengünstigste Methode (gibts mittlerweile sogar teuer bei ToneToys zu kaufen!). Praktisch von der Funktion her wie ein Volumepedal, lediglich mit fest einstellbaren Lautstärkestufen.


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-05-2006, 18:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation