Porter
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
|
RE: Floyd Rose System -->Saitenlage
so, hallo erstmal...*g*
habe folgendes problem, (und bevor alle mich anfallen, hey, den thread gibts schon, benutz die suchfunktion, wollte ich nur sagen, dass ich das tat, aber es mir nicht wirklich half)
so, aber jetzt zum problem...
hab mir letzte woche ne Ibanez GRG-270B zugelegt...(ist meine erste...hatte vorher n Aria Pro II bass, aber da ich da auch anfänger war, und mich mit nem bass nicht anfreunden konnte, hab ich das ding prompt getauscht, bzw. dran gegeben)
jetzt hat der verkäufer mir das floyd rose system, bzw. die stimmung nicht genau erklärt, und da hab ich beim drehen an den tuners ohne öffnen der schrauben prompt mir ne saite gerissen...die hat der mir lieb und nett auf Garantie wieder ersetzt, ABER jetzt stimmt die Saitenlage nicht mehr...das Tremolo hängt weit in der luft, und ab dem 7. Bund ist das drücken der Saiten ohne blockieren einer anderen für mich kaum mehr möglich (da ich ja anfänger bin).
und jetzt will ich nicht umbedingt wieder zum händler fahren (da der auch n stück von mir weg ist, und ich ENDLICH ma normale umstände mit dem ding will)...also dacht ich mir, da die floyd rose systeme von ibanez ja scheinbar bisschen öfters schon probleme machten, ob mir jemand sagen könnte, wie ich das tremolo runter bring, ohne das ich mir ne saite wieder abreise (weil ich das beim 2ten mal bezahlen kann, wahrscheinlich)
also er hat folgendes gemacht, ich hab beim wechseln der saite leider nicht zusehen können, weil er in die werkstatt ging, ABER was ich sah ist, dass er alle schrauben aufmachte, die gitarre grob stimmte, schrauben zudrehte, dann mit den tuners da am floyd rose fein stimmte...ABER eben die Saitenlage stimmt nicht mehr...bzw. ist mir zu hoch
und da ich mich jetzt nicht recht traue, zu probieren, aus angst ne saite abzureisen, brauche ich hilfe, von soo profis wie euch..*hehe*
also wo sind die ibanez pros mit herz für newcomer???
and it sounds good...
|
|
14-02-2006, 23:39 |
|
Cyther
Kammbläser
 
Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2005
|
Hallo,
es ist wohl irgendwie üblich, dass man beim ersten mal Saitenwechseln bei einem Floyd Rose Probleme hat!
Benutzt du denn die selbe Saitenstärke wie vorher? Mit dickeren Saiten ist die Sapnnung höher und das zieht das Tremolosystem hoch. Eventuell hilft da der Einsatz einer zusätzlich Feder.
Ich gehe bei meiner Gitarre mit FR immer so vor:
(0. Gitarre reinigen - wenn Fussel an den Saiten hängen bleiben -egal - kommen ja neue drauf)
1. Tremolo in gewünschter Lage festsetzen (Bei mir geht das sehr gut mit einer kleinen Wäscheklammer, die ich unter das Tremolo schiebe. Das ist dann genau auf der richtigen Höhe.). Stimmschrauben am Tremolo so weit es geht rausdrehen.
2. Schrauben am Klemmsattel lösen
3. Saiten entspannen (zuerst die dünnen - sonst reißen diese). Das Tremolo liegt nun in richtiger Position auf der Wäscheklammer auf.
4. Die Saiten einzeln austauschen. Ich gehe mal davon aus, das du prinzipiell weißt, wie man das macht.
5. Saiten grob vorstimmen. Da sich die Saiten erst noch ein bißchen dehnen - alle Siten etwas höher stimmen . Man kann auch ein wenig an den Saiten ziehen, um die Saite \"an die Vorspannung zu gewöhnen\". Ich lass die Gitarre dann ein paar Minuten ruhen.
6. Saiten abermals stimmen.
7. Schrauben am Klemmsattel festdrehen
8. Tremoloheben drücken und Wäscheklammer entfernen.
9. Nochmals Nachstimmen (jetzt aber direkt am Tremolo)
10. Fertig.
--
Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up n play yer guitar\"
--
---> Ich verkaufe gerade n paar Lehrvideos - siehe hier
Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up \'n\' play yer guitar\"
--
|
|
15-02-2006, 12:02 |
|
Porter
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
|
Hallo Cyther,
erstaml danke für deinen post...
ich denke aber, du hast glaub mien problem falsch verstanden, also man hat nur die untere E saite gewechselt, weil die mir gerissen ist, und ich will die saiten nicht wechseln, sondern nur das tremolo etwas tiefer setzten, um ne tiefere saitenlage zu bekommen...und da ich mir nicht nochma ne saite abreißen will, wollt ich wissen, ob das auch geht, ohne dass ich die ganzen saiten abmontieren muss, wie du das beschrieben hast.
könnte mir vorstellen durch vll nochmals lösen der saiten bei den schrauben, tremolo in die gewünschte position bringen, und dann wieder festziehen, oder so irgendwie...
--
and it sounds good...
and it sounds good...
|
|
15-02-2006, 14:20 |
|
Porter
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
|
hallo nochmal...also vielen dank für die hilfe...
ich hab mir das jetzt ma an meiner gitarre angesehen, und trau mich nicht wirklich, die bridge da runter zu drehen...also hab ich bei dem laden angerufen, und der hat mir gesagt, dass die bridge durch die schrauben schon gesenkt werden kann, ABER dann die fehlerfreie funktion nicht gegeben sei, dass müsse man mit dem federn regulieren, die den winkel des tremolos bestimmen, und somit auch die saitenhöhe...
und da er mir die einstellung davon zum nulltarif angeboten hat, wred ich wohl morgen die fahrt von den 60 km auf mich nehmen, und da hin fahren...
werd ihm dann über die finger schaun, und bericht erstatten, falls irgendwas außergewöhnliches passieren sollte...
danke nochma, leutz, hier kann man sich ja richtig wohl fühlen *hehe*
--
and it sounds good...
and it sounds good...
|
|
15-02-2006, 21:41 |
|
Porter
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
|
allllsooo...
war heute bei dem laden, wo ich das ding her hab...und der hat folgendes gemacht:
er hat nur von den 3 federn, die beiden halteschrauben etwas hineingedreht, jetzt ist das tremolo, wenn mna von der seite auf die gitarre blickt, parallel zum körper, ungefähr...dann hat er ca. 20 min. gestimmt, und jetzt ist die saitenlage perfekt...
so hat ers gemacht, weil vorher war ja das tremolo so hoch, dass ich beim spielen fast dran gestreift hab, und wenn ich die hand ma aufgelegt hab, konnt ich tremoloen, ohne den bügel *gg*
--
and it sounds good...
and it sounds good...
|
|
16-02-2006, 20:51 |
|
Porter
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
|
achja, nochma watt, was mir grad aufgefallen ist
bei den ersten beiden bünden bei den oberen bass saiten schnattert das ding trotzdem, aber nur bei den beiden seiten...kann ich, bzw. ist es zu empfehlen, nur die oberen beiden seiten 1-2 mm nach oben zu setzen?
oder soll ich wieder die schrauben bei den Federn verwenden???
Thx @ All who geben sich mühe...
--
and it sounds good...
and it sounds good...
|
|
16-02-2006, 22:03 |
|
|