This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europ. + Afrik. Merkmale von Spirituals!
Andi214 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Europ. + Afrik. Merkmale von Spirituals!
Hallo!

Könnt ihr mir bitte europäische und afrikanische Merkmale von Spirituals nennen?
Ist nicht so, dass ihr meine Hausaufgaben machen sollt, sondern nicht habe nicht viel Wissenswertes gefunden...

Danke im Voraus!

Andi
11-02-2006, 13:35
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
Zentral & Südafrikanische Spirituals kommen mit 2 bis 3 Akkorden pro Song aus.
Das beschränkt sich dann wieder ziemlich auf Dur, im Moment fällt mir sogar gar kein Lied mit Moll ein.
Letztendlich ist es BLUES, sowohl rythmisch (Backbeat) als
auch Harmonisch.

Auf dem Link ist ein Hörbeispiel:
http://www.niteblind.com/news8.html
Klicke auf das Bild von Nelly Shabalala und das MP3 spielt los.

In europäischen Kirchenliedern geht es filigraner zu und es gibt auch mal ein Moll und mit Chance auch mal einen Sprung in eine Paralelltonart.

Das ist imo der frappierenste Unterschied.
12-02-2006, 10:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation