This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schnarrfreies Greifen fällt schwer. Finger zu dick?
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: schnarrfreies Greifen fällt schwer. Finger zu dick?
Hallo,

seit kurzem bin ich wieder etwas öfter mit meiner Gitarre zusammen. Ich habe die alte Liebe wiederentdeckt.

Nun bemerke ich aber etwas, was ich von früher her so nicht kannte, oder es ist mir nicht negativ aufgefallen.

Wenn ich z.B. ein A greife, bekomme ich die Finger nur mit Mühen untereinander auf die Saiten. Außerdem schnarrt dann die D-Saite, weil ich die nicht hinter dem Bund greifen kann,sondern aus Platzgründen am anderen Ende. Sind meine Finger zu dick?

Mein Gitarrenhals hat im ersten Bund eine breite von 55mm.
Gibt es noch breitere?

Oder ist das alles nur eine, na was wohl, Übungssache?


Viele fragende Grüße
Rüdiger
06-02-2006, 12:54
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich weiß nicht ob das in deine Richtung geht...
(Einleitung überspringen...)
Grundsätzliches zum Greifen

Ich habe schon Leute mit Wurstfingern brilliant spielen gehört...
Aber evtl. hilft ein breiteres Griffbrett.

Gruß Mjchael
--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!
06-02-2006, 13:38
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Nee, an der Dickde der Finger wird das kaum liegen, was auch Mjchael geschrieben hat.
Zum A-Dur Griff: ich greiff den (von oben nach unten) statt Z-M-Ringfinger mit M-Z-R. Persoenlich finde ich das viel bequemer.
Auch wenn nur die allerwenigsten den Akkord so greiffen, kannst es ja mal selbst probieren.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
06-02-2006, 13:55
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#4
 
Tja, Blooz, und ich greife ihn mit M-R-K(leiner Finger)
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
06-02-2006, 13:59
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Zitat:Original von paradox:
M-R-K

Wow...da hat ja unser Freund Ruediger was zum Ausprobieren...

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
06-02-2006, 14:05
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#6
 
Yepp, Blooz. Bei meiner Variante glänzt vor allem der schlankere kleine Finger. Damit könnte es ja klappen, Rüdiger.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
06-02-2006, 14:14
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
Und ich spiele ihn nur mit dem Zeigefinger (oberes Gelenk) über die drei Saiten,
so habe ich die Möglichkeit Licks reinzuspielen oder den Keith Richards zu machen, wie z.B. bei Start me up. Wink

Ich glaube auch nicht dass es an dicken Fingern liegt.
Der eine aus der Reparaturabteilung bei Schalloch hat
Hände wie Baggerschaufeln und holt trotzdem nur saubere
Töne aus der \"Mandoline\".
Hab ich auch gestaunt, ich mit meinen viel kleineren Händen,
habe auch Schwierigkeiten mit der kleinen Mensur.
06-02-2006, 14:20
Homepage Suchen Zitieren
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#8
 
@Michael:
Deine Seiten hatte ich mir bereits angesehen (allerdings nur auf die Schnelle). Werde Deine Tips beherzigen. Das mit dem Daumen ist sehr interessant. Das werde ich überprüfen und wenn nötig korrigieren.

@Blooz, Paradox:
Das werde ich probieren. Ich werde beide Varianten testen.

@Niteblind:
Ja, das habe ich eben auch schon überlegt. Einfach mal ausprobieren alle 3 Saiten mit einem Finger, oder zumindest 2 so zu greifen.


Vielen Dank für die Tips.

Rüdiger
06-02-2006, 14:44
Suchen Zitieren
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#9
 
Hi all,

also, da hätte ich selber auch mal drauf kommen dürfen.

Es funktioniert super mit der Methode von Blooz.

M-Z-R

Von A auf D7 oder auf E ist es auch komfortabler, ist zumindest mein persönlicher Eindruck.

Vielen Dank.
Rüdiger
07-02-2006, 12:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation