Zitat:Original von Ch@rly:
...
Da bei einer \"echten\" Dobro die Saitenlage sehr hoch ist - sie ist ja normalerweise nur zum Spielen mit dem Bottlenek vorgesehen - ließ ich die Saitenlage von einem Gitarrenbauer \"tieferlegen\".
...
Ist das nicht nur bei den Squarenecks so? Also die mit normalem Hals, welche ich angespielt habe, waren schon ohne Slide spielbar.
Zitat:Wie man eine \"normale\" Gitarre kostengünstig mit einem Resonator nachrüsten könnte, kann ich mir nicht vorstellen (immerhin hat der Resonator meiner Dobro einen Durchmesser von ca. 25 cm und der muß ja zwischen Decke und Boden der Gitarre sitzen ... und das Schalloch würde vermutlich auch den Klang negativ beeinträchtigen).
...
Um Missverstaendnissen vorzubeugen: Ich denke das hier gemeint war, eine billige Reso (z.B. o.g. 99 EUR Klampfen) mit einem besseren Resonator auszustatten.
Eine \"normale\" Akkustik mit einem Reso nachzuruesten, halte ich auch fuer eine Schnapsidee.
Apropos Johnson: die beginnen wohl auch bei ca. 250 Scheinen, Skala nach oben offen. Ich habe zwar noch keine Tests der Resos gelesen, aber andere Gitarren von denen haben ganz gut abgeeschnitten. Ausserdem wurde in den Artikeln erwaehnt, das Johnson urspruenglich mit der Fertigung von Resos begonnen haben. Waere also einen Versuch wert.
BTW: Die oben erwaehnte 12saitige ist auch eine Johnson - so schliesst sich der Kreis.

--
Ich spiele beide Arten von Musik.