This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Effektgerät
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#1
RE: Neues Effektgerät
Seid einem Jahr hab ich schon das Behringer V-Amp 2
da der Sound nicht gerade das beste ich habe ich beschlossen ein neues Effektgerät zu kaufen

Da ich nicht über einen Verstärker spiele sondern über den Line In in meiner Soundkarte spiele brauch ich natürlich ein entsprechendes Effektgerät.

Ich habe an die folgenden Modelle gedacht : Zoom G2, Korg AX15000G

Ich wollte mal wissen was ihr so meint oder vieleicht wisst ihr noch andere.
22-12-2005, 20:11
Homepage Suchen Zitieren
Chris13 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2005
#2
 
Das Korg AX1500G kann ich auf jedenfall empfehlen. Große Soundvielfalt, guter Preis, (relativ) leichte Bedienung. Tolles Teil.

Allerdings hat Mini_Michi mal behauptet, innen PC würd das nichsogut klingen, so weit ich mich erinnern kann. ich selbst hab das noch nicht ausprobiert.

Was für Musik willste denn damit machen?
--
\"Give me a chance to shine and Ill blind the world\" Rob Aston


\"Give me a chance to shine and I\'ll blind the world\" Rob Aston
22-12-2005, 20:35
Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#3
 
In Richtung Punk-Rock wie Bad Religion oder Green Day und auch Grunge wie Nirvana

Oder gitb es auch nur Amp Geräte ?? also wo nur Verstärker Simulieren
Weil ich habe vor meinem V-Amp den Boss DS-1
Ein Amp Sim würde auch gehen

aber nur die frage welcher ??????
22-12-2005, 22:37
Homepage Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#4
 
Sag mal was für eine Soundkarte und was für Lautsprecher hast du an deinen PC , die sind auch auschlaggebend für den Sound .
Ich habe an meinem PC 8\" 2 Wegesysteme dran mit zusätzlichen Subwoofer , das macht schon einen gewaltigen unterschied zu normalen PC Speakern . Wie klingt denn der V-amp in deinen Ohren über Kopfhörer ??? Denke mal um einiges besser .
Es gibt auch PC Lösungen , wo du keinen V-Amp brauchtst , such mal nach Guitar Rig, da gibt es jetzt Guitar Rig 2 . HIer im Forum hatte ich mal einen Link gepostet , such den mal und lad dir das mal runter . Wie gesagt, Lautsprecher, sind das A und O und eben eine Soundkarte, wobei die meisten Karten Onboard sind auch nicht schlecht . Meine Karte hat 11ms Latenzzeit mit Wuschels Asiotreiber 1.80 .

WG

Gilli
22-12-2005, 23:02
Homepage Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#5
 
Guitar Rig 1 & 2 hab ich schon ausführilch getestet . Latenzzeit von 14 ms. Aber es ist halt nur ein PC Programm. Ich suche eigendlich nur ein Effektgerät mit besseren Sound als das V-Amp. Bei hoher Verzerrung fängt das V-Amp an mit rauschen. 2. nachteil ist die Amps sind auch nicht so das wahre. Mir gefällt eigendlich nur ein Amp und das ist die Mesa/Boogie Simulation.

Was haltet ihr von dem Korg Ampworks ????
23-12-2005, 09:52
Homepage Suchen Zitieren
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#6
 
Also ich bin mit dem AX1500G sehr zufrieden. Gehe damit direkt in den Line-In der Soundkarten. Habe eine Creative Live 5.1.
Der Klang ist auch gut.
--
Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
23-12-2005, 12:42
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Such mal bei Ebay nach nem POD 2, das Teil klingt echt OK und kostet nicht mehr sonderlich viel. Reine Ampmodeller gibt es meines Wissens nach im unteren Preissegment nicht, es gibt teurere Sachen von TEch21 oder so, aber das kommt wahrscheinlich eher nicht in Frage. Wenn du auch live spielen möchtest, wäre das Korg AX1500G wahrscheinlich die bessere Lösung. Im Gegensatz zu POD & Co. kannst du das Teil nämlich schön vor dir auf die Bühne legen und brauchst nicht immer mit spielen aufhören, wenn du umschalten willst. Ich kenn´s leider Soundmäßig garnicht, hab ich noch nie angespielt, aber es gibt hier im Forum ein paar Leute die´s ganz gut finden.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-12-2005, 14:08
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Hi,

hatte mla das Korg AX1500.
Habe auch schon öfter Soundsamples im Forum verlinkt, die ich mit dem AX direkt in meine Soundblaster Live gespielt habe.
Schau ma in die SuFu :-)

Bedienung ist bei dem teil einfrach nur Top! Wirklich leicht zu bedienen.
Sound direkt innen Amp war auch sehr amtlich. Direkt in den Rechner hat mir die Presänz gefehlt. Hat man jedoch Presence und Höhenregler weiter aufgedreht, hats nurnoch gekratzt.
Spiele es am besten mal Probe, und mache dir selbst ein Bild.
Effekte waren auch von der Qualität ganz gut, jedoch war der Regelweg des Expression Pedals IMHO zu kurz, aber so is das nun mal in der mittleren Preisklasse ;-)

Spiele mittlerweile einen Pod 2.
Klingt direkt einfach einen Hauch besser, presänter und einfach nur geil!
Wie geschaffen für Rock. Die Metalsounds von ich beim Korg AX gelungener.
Aber im Crunch und Mid-Gain Bereich ist das Pod einfach nur TOP!

Allerdings brauchste halt für Live-Einsätze noch nen Fussschalter.
Werde mir in nächster Zeit einen Kaufen (Weihnachten steht vor der Tür *G* )
Irgendwas günstiges, wie das Nobels MF1 oder so ;-)


Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
23-12-2005, 14:28
Suchen Zitieren
Chris13 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2005
#9
 
@Cyrus

Klar kannst du mit dem DS-1 für die Zerre sorgen. Du suchst dir beim AX1500 ne AmpSim raus (Brit Stack klingt immer geil, oder natürlich ganz clean), bastelst dir ein schönes LowGain-Setting und bläst das Ganze dann schön mit dem DS-1 an. Das wir einfach nur extrem fett klingen, was ja für deine Stilauswahl sehr angebracht ist.

Aber auch die Zerre aus dem AX1500 zerrt mächtig an der Leine.
In seiner Preisklasse ist das AX1500 meiner Meinung nach unschlagbar.
--
\"Give me a chance to shine and Ill blind the world\" Rob Aston


\"Give me a chance to shine and I\'ll blind the world\" Rob Aston
24-12-2005, 15:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation