This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur SZ-Reihe von Ibanez
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Fragen zur SZ-Reihe von Ibanez
Jo i leg glei mal los.

Also hab schon erfahren, dass sich die 320 und aufwärts nur jeweils durch die Inlays unterscheiden. Aber wie siehts aus mit den Dots an der Oberseite der 520er? Sind da welche und in wie fern (wenn einer die Klampfe hat) behindern einem die fehlenden inlays aufm griffbrett, beim spielen?

und gibts die 720er (die ja am coolsten ausschaut) auch im Farbton BB also bright blue wie die 520er?


--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
18-10-2005, 20:14
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#2
 
Hi ,

ich habe die SZ520 in transparent blau und es sind perlmut Dots auf der oberseite eingefaßt . Erst dachte ich auch mich würde das Stören das die Inlays fehlen , aber man achtet wirklich nur auf die oberen . Schönes Instrument , kann ich nur empfehlen .

Gruß Gilli
18-10-2005, 21:12
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Wie verhält sich das Tiel denn bei heftiger Distortion?
Manche sagen es wäre nix für nen gescheiden Metal. Andre wiederum meinen wegen der klaren Töne is es kein gematsche und gut für Metal und dergleichen. Wenn man sich die Leute die damit spielen ansieht, denk ich das auch.
wie z.B. Shadowsfall, Mudvayne und 3 days grace.
ausserdem hab ich gehöhrt soll der Sattel so gebaut sein, damit man auch dickere Saiten also tiefere Tunings praktiziern kann.
Was is da dran?
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
25-10-2005, 18:07
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#4
 
Hi ,

die PU schmeißen ganz schön was raus , direkt und klar . Die Pu´s liegen weit über 14KOhm . Droptuning kann man mit spielen und Saiten passen auch diche drauf . Ich spiele 046-010 komme sehr gut mit klar , wobei ich kein Metal spiele sondern Rock bist Hardrock . Vom Händling und aussehen her ist sie wie eine PRS klingt nur schöner find ich Big Grin , aber geschmack hat ja nicht jeder Lickout
29-10-2005, 22:29
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#5
 
Ja aussehen is eh top danke vielmals!
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
30-10-2005, 16:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation