This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Externe Soundkarte fuer Linux - Laptop
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Externe Soundkarte fuer Linux - Laptop
Malzeit,
ich habe mit einigem Erstaunen festgestellt, dass das eingebaute Soundinterface meines Schlepptops nur einen Mic-Eingang in Mono hat. Sad

Da ich ihn in Zukunft gerne mal mitnehmen wuerde um unterwegs was in Stereo aufzunehmen, waere hier ein externes Audio-Interface mittels USB oder PCMCIA recht praktisch.

Auf dem System laeuft derzeit Linux Kernel 2.4, von mir wird derzeit Alsa fuer den Soundsupport bevorzugt.

Hat hier schon jemand diesbzgl. Erfahrungen gemacht?

Beim Stoebern in gaengigen Onlineshops fielen mir (nicht zuletzt aufgrund des Preises) folgende Geraete auf: Aufgrund des Preises wuerde ich natuerlich eine der ersten beiden klar bevorzugen.

Gibt es mit diesen Karten Erfahrungen bzgl. Recording (nicht nur unter Unix) ?

--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
27-09-2005, 09:01
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Aus dem Bauch raus: Mit Kernel 2.4 wird es nicht so einfach.
Der 2.6 (vor allem 2.6.12 und höher) hat jede Menge neue Treiber für USB-Devices bekommen.
Den 2.4 wirst du u.U. patchen oder dir Treiber woanders besorgen müssen.
Ich werde mir diese USB-Soundkarte holen, die funktioniert am Mac, mit Linux und mit vielen Programmen unter Windows.
Und lt. diverser Berichte in anderen Foren ist sie auch sehr gut.
Samplingraten bis 48kHz etc.


--
Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter:
Platz 3: währe
Platz 2: Packete
Platz 1: Standart
27-09-2005, 10:14
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
So, Probleme geloest. Ich habe mich fuer jenes Geraet entschieden:
http://www.alternate.de/html/shop/produc...=KK%23T42&
Das funktioniert sowohl als Soundkarte Nr. 3 im Desktop-PC mit Kernel 2.6 als auch als Soundkarte Nr. 2 im Schlepptop mit Kernel 2.4. Die Qualitaet der Aufnahme ist auch o.k..

Uebrigens kann ich den oben verlinkten Hardwarehaendler (Alternate) nur empfehlen. Die Preise sind o.k. und bei Zahlung mit Kreditkarte ist die Lieferung rasend schnell (Nachmittags bestellt, war das Teil am naechsten Tag schon da).

--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
05-10-2005, 21:29
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Das selbe Teil hab ich mir auch geholt, allerdings bei Conrad-Elektronik.
(Ist nur ein paar Schritte von mir weg)
Und ich kann bestätigen: Sound ist super, funktioniert ohne irgendwelche zu installierende Treiber durch anstöpseln unter Mac OSX (Tiger) und mit Linux 2.6.13.2 und nimmt auch nicht viel Platz weg.
Hab aber keine Ahnung was ich mit der beiliegenden CD anfangen soll...
Kann man alles in allem nur empfehlen das Ding...


--
Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter:
Platz 3: währe
Platz 2: Packete
Platz 1: Standart
05-10-2005, 21:51
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
@ Babarossa

Wolltest du nicht ne Karte zum unterwegs recorden? Diese sieht echt nicht danach aus. Was hat die denn fuer ne Latenz?
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
05-10-2005, 21:53
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Unter Linux habe ich mit der Aureon eine Latenz von 7ms, mit OSX 4ms.
Jeweils mit Audacity...
Keine Ahnung wie es mit Windows aussieht.
Aber ist schon verdammt dicht an \"Echtzeit\". :-D


--
Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter:
Platz 3: währe
Platz 2: Packete
Platz 1: Standart
05-10-2005, 22:18
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
Wenn du mit Audacity zurechtkommst dann passt es .. 7ms sind OK (alles unter 20ms ist OK). \"Anspuchsvollere\" Software laeuft mit ASIO Treibern, diese Karte scheint nicht kompatibel zu sein (auf alle Faelle steht in der Beschreibung nix davon...und sowas schreiben die Jungs immer dazu)
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
06-10-2005, 08:01
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Zitat:Original von Blooz:\"Anspuchsvollere\" Software laeuft mit ASIO Treibern, diese Karte scheint nicht kompatibel zu sein...

An \"anspruchsvollerer\" Software habe ich noch Garageband (das wird IMHO ja auch bei diversen Studioproduktionen eingesetzt), aber mir reicht Audacity. Das bietet mehr als ich brauche und kostet nix...
Was für Latenzen bekommt man denn mit ASIO-Treibern hin?


--
Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter:
Platz 3: währe
Platz 2: Packete
Platz 1: Standart
06-10-2005, 09:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation