This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Squier Jagmaster ja oder nein
Chris21 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: Squier Jagmaster ja oder nein
hi ich spiel jetz schn seit drei jahren gitarre e und a un da ich jetz schon recht gut spiele wöllte ihc mir eine neue e-gitarre zulegen ich würde mir die squier jagmaster holen könnt ihr mir die empfehlen oda sollte ich mir lieber net andere holen also ich mach so punk und grunge musik die gitarre sollte aber auch net teurer als 350? sein bin ja noch in der schule also schon mal danke für die antworten!
15-08-2005, 00:06
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
So, und jetzt für alle, die nicht 2 Stunden Zeit haben:

Hi!
Ich spiele jetzt schon seit drei Jahren Gitarre, E und A.
Und da ich jetzt schon recht gut spiele, wollte ich mir eine neue E-Gitarre zulegen. Ich würde mir die Squier Jagmaster holen.
Könnt ihr mir die empfehlen, oder sollte ich mir lieber eine andere holen?
Ich mache hauptsächlich Punk- und Grunge-Musik.
Die Gitarre sollte aber auch nicht teurer als ca. 350 Euro sein, ich bin ja noch in der Schule.
Also, schon mal danke für die Antworten!

:teufel:
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
15-08-2005, 10:42
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Soundland ?


Bei dem Budget reichts für ne schöne Ibanez ....
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
15-08-2005, 11:12
Homepage Suchen Zitieren
Chris21 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
und welsche ibanez könntest du mior empfehlen??BAer taugt die Squier Jagmaster überhaupt was oda sollte ich lieber weiter sparen und mir das orginal kaufen??
15-08-2005, 14:21
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#5
 
ne gefälschte squier zu kaufen wäre auch ziemlich dooooof....lool
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
15-08-2005, 16:20
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Ibanez für Einsteiger ZB:

EXR 170 , GRG 270 B , GRG 170 dx , SA 120 BK

oder wenn es nach Fender Jaguar aussehen soll dieJTK 2 BS.
http://www.thomann.de/artikel-167345.html

Die kann mann alles unter 350 Euro bekommen.

Ich habe noch ein Jagmasterfanpage gefunden:
http://members.tripod.com/~AFH/jagm.html



--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
15-08-2005, 17:23
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Die Jagmaster ist ja schon mal ein passendes Instrument für deine gewünschte Musikrichtung Grunge.

In der Regel fertigt Squier ganz ordentliche Fender-Kopien.
Falls du diese Gitarre bei Thomann oder Musik-Produktiv bestellst, hast du ja Rückgaberecht, falls etwas nicht in Ordnung ist.

Kontrollier auf jeden Fall Saitenlage, Halskrümmung und die Oktavreinheit. Meiner Meinung nach ist bei Squier die Saitenlage etwas zu hoch eingestellt (zumindest bei denen, die ich schon angespielt habe).

Falls du nicht genau weisst, wie dies geht.... einfach im Forum nachfragen. Wobei ich an der Halskrümmung nichts verändern würde, wenn du dir dabei nicht sicher bist.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
15-08-2005, 17:23
Homepage Suchen Zitieren
Chris21 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
#8
 
ok danke für die tips ja ich frag mal ob das mein gitarrenleherer machen kann der kennt sich da ja schon a bissel viel mehr aus als ich ich glaub ich hol mir dann die squier!
15-08-2005, 17:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation