This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall legt den JCM900 neu auf (*lol*)
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Marshall legt den JCM900 neu auf (*lol*)
Hi Leute!
Habe gerade gelesen...
nun ist es Am(p)tlich! (konnt ich mir nich verkneifen ^^)
Marshall legt den JCM900 in einer Reissue Serie neu auf *g*
Erst hieß es, es wäre nur ein Gerücht...

seht selbst:
http://www.marshallamps.com/product.asp?...tCode=4100

Es gibt ja mittlerweile vom JCM800 eine Reissue Serie, und auch die Handwound Serie für die Plexis etc...
Alles sehr beliebte Marshalls...

Aber den JCM900 wiederbeleben?
Ich glaub damit wird Jim nich noch reicher Wink

Der JCM gilt als recht unbeliebter Marshall, weil er u.a. ein paar Dioden zuviel im Signalweg hat.
Aber das ist wohl ein anderes Tehma
(und ich finde die 900er nicht schlechter als die 2000er)

Naja, ich bin mal gespannt was das Ding kosten soll.
Gebraucht gibts den JCM900 ja schon ab ca. 400 Euro zu haben...

Aber wann gibts endlich ne Wiederauflage des Silver Jubilees?
Bzw. des Slash Signature Amps, der ja AFAIK exakt der gleiche sein soll (nur ein anderes äuseres)

Gruss, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-07-2005, 23:56
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#2
 
Das ist ja mittlerweile zum Trend geworden alte Amps neu aufzulegen. Ich finds gut, vor allem weil viele moderne Röhrenamps sehr steril klingen und der Markt für den Vintage-Sound einfach da ist.

Jeder der Hendrix, Led Zeppelin oder Deep Purple für seine Einflüsse hält, wird mit nem Dual Recitifier und nem Engl Powerball ernsthafte Probleme haben den Sound zu kopieren.

Ich hab mir jetzt auch noch nen Fender HR DeVille zugelegt, einfach weil der Sound sehr sahnig und sehr dynamisch klingt. Der Sound kommt mehr aus den Fingern. Und für nen High-Gain-Brett oder nen runden warmen Cleansound hab ich immer noch meinen Screamer. Wink

Den 900er-Marshall würd ich mir trotzdem gebraucht kaufen. *g

LG

Alex
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
26-07-2005, 11:33
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#3
 
Auch in der Musikindustrie gibt es sowas wie Meinungs- / Verbraucherforschung. Die werden schon wissen ob es sich lohnt das Teil nochmal neu aufzulegen. Will sagen die machen das nich einfach so ins Blaue hinein.
Aber mir is das egal, ich mag Marshallamps sowieso nicht so gern!
:teufel:
--
Execute ill memories


Execute ill memories
26-07-2005, 13:52
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
@Demulli

Naja, den JCM900 jetzt als Amp mit Vintage Sound hinzustellen ist wohl gewagt (zumindest nich mehr Vintage als die aktuellen JCM2000, die ja auch etwas moderner können).
Und Marshall hat ja noch genug andere aktuelle Amps (eben die aktuellen JCM2000er) die ja auch Marshalltypisch klingen (und auch reichlich Vintage-Character)

Also denke mal, wegen Vintage Sound das ding neu aufzulegen is nich.
Zumal der 900er eben nie so recht beliebt war.

Nen Purple Cover-Klampfer oder so würde sich auch nie einen (IMO stark Komprimierenden) Powerball anschauen.
Dafür gibts ja eben wie gesagt genug andere (neue Vox AC30 auflage/Fender Amps/Peavey Classic/JCM200er etc...)

Also wegen Mangel an Vintage-Rocksound orientierten Amps kanns auch nich liegen.... mal schaun wie sich die 900er Serie verkaufen wird.

Gruss, Mini :-)


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
26-07-2005, 14:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation