This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auf- und Abschlag bei Tabs?!?
Rabbit_Mc Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Auf- und Abschlag bei Tabs?!?
hallo erstmal...........

ich habe ein kleines problem beim lesen mit den tabulaturen, ok ich komme mit allem klar, aber o her weis ich ob das notierte ein auf oder abschlag ist, oder muss ich irgendwo nen aufschlag dazwischen schieben obwohl nichts notiert ist?

wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.....danke
04-07-2005, 18:50
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#2
 
Hallo,

wenn nichts dabei steht ist der beste Weg zunächst konsequenter Wechselschlag. Diesen solltest du wiederum an den Rhythmus anpassen, den du am besten mit einem Metronom mitlaufen lässt.

Als nächstes kommt es darauf an, wie du den Wechselschlag auf den Rhytrhmus abbildest. D.h. z.B. einmal Auf- und Abschlag auf eine Viertel, somit hat jeder Anschlag einen Achtelwert. In der Zeit, wo kein Anschlag in dem Tabs verzeichnet ist machst du einfach einen leeren Anschlag.

Danach kannst du bei evtl. längeren Pausen auch den Wechselschlag aussetzen oder die Geschwindigkeit des Wechselschlags varrieren und schauen wo du evtl. andere Techniken einsetzen kannst.

LG

Alex
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
04-07-2005, 20:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation