This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thunderstruck- AC/DC
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Thunderstruck- AC/DC
Hallo zusammen ich habe ein problem ! Und zwar gehtes um den oben genannten song Thunderstruck! Ich habe mit schon vor längerer zeit die tab besorgt und sie so wie ich denke gwie sie richtig ist gespielt. ich habe den sing immer nur mit der linken hand, also das intro, gespielt. ich habe mir heute nochmal de AC/DC DVD auf münchen angesehen und festestellt das Angus das intro mit beiden händen spielt. Also, wie spiele ih es richtig mt beiden händen?
--
mfg Georgio

Let there be Rock


mfg Georgio
21-06-2005, 18:41
Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
im studio spielt er das mit pick und halt mit der greifhand, also mit 2 händen...

live macht der oft auf show und nimmt nur die greifhand zum spielen, und hält die hand mit pick hoch... also er drückt dann nur die saiten runter und macht abzüge...

ich hab mal gelesen, in einem guitar magazin, das er das riff angeblich nur mit den dazu benötigten saiten eingespielt haben soll, damit er es sauberer hinbekommt, aber das glaube ich nich, sowas hat der nich nötig...

gruß


muh muh
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
21-06-2005, 19:59
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Zitat:Original von Georgio:
Hallo zusammen ich habe ein problem ! Und zwar gehtes um den oben genannten song Thunderstruck! Ich habe mit schon vor längerer zeit die tab besorgt und sie so wie ich denke gwie sie richtig ist gespielt. ich habe den sing immer nur mit der linken hand, also das intro, gespielt. ich habe mir heute nochmal de AC/DC DVD auf münchen angesehen und festestellt das Angus das intro mit beiden händen spielt. Also, wie spiele ih es richtig mt beiden händen?

Ts ts ts.... ihr jungen phantasielosen Teenies. Was hättet ihr nur vor zwanzig Jahren ohne Internet gemacht.

Giorgio:
Wenns gut klingt, dann lass es!
Wenns scheisse klingt, dann unternimm was!
Auf der CD spielt Angus alle Anschläge mit dem Plek (man hört das Plek nämlich ganz gut auf der Studioaufnahme).
Ob er es live mit einer Hand, zwei Beinen oder drei Nasen spielt, ist doch so was von egal.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-06-2005, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
Yade Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2005
#4
 
Lern das mit Hammerings und Pullings, bringt dir einiges an Spielgefühl und hat auch mehr Style. Mit der rechten haelst du alle Seiten fest die du nicht brauchst.

Kannst ja mal versuchen die Rechte dann wegzulassen...
25-06-2005, 23:23
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Zitat:Original von Muhviehstar:
ich hab mal gelesen, in einem guitar magazin, das er das riff angeblich nur mit den dazu benötigten saiten eingespielt haben soll, damit er es sauberer hinbekommt, aber das glaube ich nich, sowas hat der nich nötig...

das ist voelliger Schwachsinn...das krieg sogar ich besoffen hin...und der Angus, der kann Gitarre spielen...

@Giorgio

mit beiden Haenden und in Wechselschlag, sonst klingts nicht...man hoert es uebrigens genau raus dass er mit Plek und nicht Legato spielt...
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
26-06-2005, 02:27
Homepage Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#6
 
Ich spiel das auch ohne Plekanschlag. Allerdings braucht man so mehr Gain als Angus spielt, damit es ohne Anschlag klingt.
Du solltest selbst raushören, was für dich am besten klingt, man muss nicht immer 100% am Original liegen, oft ist es besser, man verleiht einem nachgespielten Lied seinen eigenen Stil.
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
02-07-2005, 21:25
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#7
 
so, ich kanns jetz, danke nochmal für eure hilfen. Ich spiele es jetzt so das ich mit der rechten hand die saiten festhallte die ich nichz brauche und arbeite mich dan langsam auf das freihändig vor. Thumbs
--
mfg Georgio

Let there be Rock


mfg Georgio
02-07-2005, 22:43
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Zitat:Original von demuelli:
...man muss nicht immer 100% am Original liegen

Aber klar, man muss nur wissen was man mit so einem Lick anfangen will.
Er eignet sich hervorragend mit Plek als Wechselschlag und Koordinatinsuebung, ohne Plek ist es eine excellente Legato (HO/PO)-Uebung, und man kann sich den Lick sogar als Tapping-uebung zurechtlegen.
Wenn du den Song mit deiner Band covern willst, wird allerdings die Original-spielweise warscheinlich am besten klingen.

--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
03-07-2005, 08:16
Homepage Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#9
 
Klar kann man das variieren. Und Thunderstruck in drei Varianten spielen zu können kann garantiert auch nicht schaden. Variation ist ja bei AC/DC auch nen beliebtes Mittel, sie variieren seit mehr als 30 Jahren den gleichen Song und nennen ihn einfach anders *duck* Smile)
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
03-07-2005, 10:10
Suchen Zitieren
WyattEarp Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
#10
 
Yeah! ;D
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


Koyaanisqatsi
WyattEarp
03-07-2005, 11:21
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation