This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freie Improvisation
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#1
RE: Freie Improvisation
Ich hab gestern im MusikStore das spiel eines verrkäufers bewundert er hat offensichtlich etwas frei improvisiert, aber nicht so ein Tonleiter-zeug, es war auch nicht wirklich ein schema zu erkennen er hat (so sahs zumindest aus) einfach auf der gitarre \"herumgeklimpert\"
-Mal hier ein X-beliebiger Barre einpaar zwischentöne und das ganze hat wirklich gegroovt !!!
Ist das einfach erfahrung auf dem griffbrett oder wie macht man
sowas ??? ?(
21-05-2005, 16:56
Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#2
 
Hallo,

möglichkeit eins: scales bezogen auf grundton üben, damit man keine falschen töne trifft und einfach mal versuchen z.b. eine akkordfolge zu spielen und immer wieder kleine hammerons oder trills reinzulegen so wie hendrix. wird am anfang sicher nicht so atemberaubend klingen, aber gut improvisieren lernt man nicht in einer stunde.
möglichkeit zwei, die bei dem typen wahrscheinlicher ist: irgendwann kennt man das griffbrett so gut und hat ein so gutes ohr, dass man einfach rumklimpern und improvisieren kann, ohne sich über scales den kopf zu zerbrechen

greetz jf
21-05-2005, 17:23
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
Also theoretisch kann man sich eine akkordfolge aus einer skala zusammenbasteln und ein paar passende zwischentöne einbauen ???
21-05-2005, 17:30
Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#4
 
jep,

so würd ichs angehn.
hörbeispiele:
castles made of sand, little wing, bold as love von j. hendrix
under the bridge von rhcp
viel spaß beim fudeln
;D

greetz jf
21-05-2005, 19:04
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#5
 
ja vorallem little wing hört sich nach recht freier improvisation an.
Dann mach ich mich mal ans werk!
Danke für der rat
Thumbs
21-05-2005, 20:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation