This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duesenberg Starplayer Special
Vaquero Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Duesenberg Starplayer Special
Hallo zusammen!

Bin neu hier und hab gleich mal ne Frage an alle erfahrenen E- Guitareros:

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Duesenberg Starplayer Special ? Will mir demnächst vielleicht ne neue Klampfe zulegen und bin auf dieses Modell gestoßen...

Ist die vom Klang her mit ner Les Paul zu vergleiche ? Spiele hauptsächlich Rock in der vollen Bandbreite von weich bis heavy...

Hier mal die Daten:

Starplayer Special - ein echter Geheimtipp !

Die Starplayer Special ist eine Reproduktion der ersten Duesenberg Prototypen aus dem Jahre 1992. Der Halsfuß ist traditionel stufenförmig eingesetzt, jedoch nicht eingeleimt, sondern mit zwei kräftigen Gewindeschrauben bombenfest verankert. Diese Konstruktion vereint \" beide Welten \" des herkömmlichen Gitarrenbaus in einem optisch sauberen Bild: Denn das Ende des Halses wird von der Korpus-Zarge umschlossen, wie es sich für eine korrekte gitarrenbauliche Gestaltung gehört.

Weitere Spezifikationen:

> Gewölbte und eingefasste massive Ahorndecke auf US-Erlenkorpus
> Grand Vintage ´59 Humbucker am Hals
> Crunchbucker in Stegposition
> Tunamatic Bridge und Stop Tailpiece
> US 3-Weg-Schalter
> Ton-Poti mit Push-/Pull-Funktion für Splitting der beiden Pickups

Was halter ihr von dem Teil ? Kostenpunkt: 790,--

Schonmal danke im Voraus für die Antwort (en ) und Gruß !
18-05-2005, 16:07
Suchen Zitieren
littlewing Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#2
 
hi, habe sie letztens gespielt, als n bekannter zum jam hier war,
sie ist einfach nur purer wahnsinn, sang an jeder ecke, war extrem leicht zu bespielen und super verarbeitet sowieso,
firmen wie duesenberg oder framus liefern das, was alle von fender und gibson erwarten, naemlich eine 1a qualitaet,
spiel sie an, du wirst begeistert sein, geht aber eher in richtung sg, nicht lp,

gruss,

lw.
--
www.flugasche.com
24-05-2005, 00:19
Homepage Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
Monkey boy hat meines wissens vor kurzem eine düsenberg startplayer gekauft und war sehr begeistertb , da die starplayer aber eine recht breite Produktreihe ist sind einige unterschiede sehr wahrscheinlich!
ich würde mir aber grunsatzlich keine gitarre kaufen auf der ich noch nie gespielt habe. Aber ich glaube bei düsenberg muss man sich da weniger sorgen machen !!!

edit: bei ebay gibts diese gitarre für 490€ allerdings in einer sehr hässlichen farbe und deshalb bietet auch wohlkeiner

hier der link falls du Interesse hast
24-05-2005, 11:50
Suchen Zitieren
Vaquero Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: May 2005
#4
 
Hi Little Wing & D4v3,

danke für euer feedback. Werd das Teil demnächst mal antesten; ne Gitarre, die ich vorher nie ausprobiert hab, würd ich sowieso nicht kaufen.
Gegenüber ebay bin ich skeptisch, wenn es in höhere Preisregionen geht; trotzdem danke für den link, D4v3 !

Habe im net bisher auch nur gutes über die duesenberg starplayer ausfindig machen können.

Falls aber trotzdem noch jemand was dazu einfällt, bin ich dankbar !

@ little wing: Hendrix- Fan ? Ist ein toller Song !
\"flugasche\" heißt doch ein Roman von M. Maron, oder ? Ist die ähnlichkeit absicht ?
01-06-2005, 15:20
Suchen Zitieren
littlewing Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#5
 
Zitat:Original von Vaquero:


@ little wing: Hendrix- Fan ? Ist ein toller Song !
\"flugasche\" heißt doch ein Roman von M. Maron, oder ? Ist die ähnlichkeit absicht ?


hoihoi,
ja, bin grosser hendrix-fan Smile, little wing ist mein lieblingssong von ihm, oder naja... einer meiner lieblingssongs Smile,

was den begriff flugasche angeht, nein, die aehnlichkeit ist keine absicht Smile,

gruesse,
lw.
--
www.flugasche.com
02-06-2005, 06:36
Homepage Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#6
 
evtl auch mal hier gucken wurden im gitarre und bass
auch nicht schlecht getestet

http://www.zerberus-guitars.de/

ein gitarrenbauer der seine instrumente teil teils im
ausland bauen lässt und deswegen solche instrumente
zum günstigen preis bauen kann

wobei duesenberg gitarren auch klasse sind
mir gefällt die schenker flying V


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
02-06-2005, 13:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation