This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nylongitarre brummt
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Nylongitarre brummt
Ich kann es nicht anders beschreiben. Ich spiele eine Ibanez GA5TCE-NT (vielleicht hilft das jemandem) Und einige Saiten \"brummen\", das Geräusch kommt vom Steg.
Ich schlage/picke die Saiten auch gerne mal etwas härter und dann tritt dieses Geräusch auf.
Normalerweise spiele ich Stahlsaitengitarren, bei denen ist das Problem noch nie aufgetreten.
Den Knoten mache ich wie bei Klassischen Gitarre üblich, das überstehende Ende schneide ich ab oder verknüpfe es mit dem Knoten für die nächste Saite.

Ich weis, alles etwas ungenau beschrieben, aber vielleicht kann sich jemand ein Bild machen und mir helfen.
--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio
25-04-2005, 20:13
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Hi,

Ich würde erst vermuten, dass der Steg locker ist, aber die Saitenspannung zieht ihn ja fest.

Hmm, wenn von außen nichts zu sehen ist, nützt es vielleicht etwas, mal in den Korpus der Klampfe zu gucken. Also: Saiten abziehen, Spiegel her, mit Taschenlampe o.ä. ausleuchten und gucken was Sache ist.

Bist du dir wirklich sicher, dass das Geräusch direkt vom Steg kommt?
Das menschliche Gehör ist auch nicht immer perfektWink

edit: Hab greade mal auf der Ibanez-Website geschaut und festgestellt, dass auf der Gitarre Piezo samt Preamp angebracht sind, die ja bekanntermaßen in Nähe des Steges liegen. Vielleicht ist dort was locker.?(


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
25-04-2005, 20:43
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Mit solchen Soundsystemen kenne ich mich nicht aus, ich benutze die Gitarre bisher unverstärkt. Aber soweit ich weis, ist es ein Band, das unter dem Steg befestigt ist, kann es sein das sich beim Saitenwechsel, ich habe beim letzten Mal alle Saiten abgemacht, etwas verschoben hat.

Oder kann es an den Knoten liegen, wenn die z.B. locker sind? Ich habe die Saiten aber mehrere Male angezogen, so wie ich es bei meiner Stahlsaiten Gitarre mache, damit sich die Stimmung nicht sofort verliert.
--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio
25-04-2005, 21:06
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#4
 
Ja, es ist ein Band, genauer gesagt, das (meist) weiße auf dem die Saiten am Steg aufliegen. Das dürfte sich eigentlich nicht lösen (ich kenn mich da ehrlich gesagt auch nicht so mit ausI) :look: ).

An den Knoten dürfte es nicht liegen. Versuch doch mal den Handballen über alle Knoten zu legen, so dass sie sich nicht bewegen können und schlage die Saiten dann heftig an. Wenn es immer noch schnattert, dann haben wir ein Problem...?(


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
25-04-2005, 21:38
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Hallo Oliver,

\"brummen\" kenne ich von meiner ersten Nylon wenn

- die Saitenenden an Steg oder Decke vibrieren
(hast Du durch abschneiden bzw. verknoten ja ausgeschlossen)
- scheppern der Mechaniken (da saßen Kunststoffhülsen über den eigentlichen Wirbeln und haben Geräusche gemacht)
- scheppern der Mechaniken II : Lose in den Zahnrädern (kann man bei offenen Mechniken sogar fühlen).

Der Piezo sitzt normalerweise unter dem Steg (oder ist eine Einheit mit ihm) und brummt nicht.

Vllt hilft da was?!

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-04-2005, 23:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation