This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie spielt man einen Bottleneck??
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Wie spielt man einen Bottleneck??
hallo zusammen,
ich war gerade im Musiucstore in Köln und habe mir einen Bottleneck gekauft. Nun habe ich aber das Problem das es sich nicht so anhört wie auf den CDs von z.B. Freebird. Ich dachte ich könnte damit ganz norm,al spielen aber dies klppt irgendwie nicht... Also bitte helft mir !!! Sad
--
mfg Georgio

Let there be Rock


mfg Georgio
22-04-2005, 18:13
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ georgio!

wenn mich nicht alles täuscht, müßte es da schon einige Threads geben (suchfunktion)
grundsätzlich wird dir aber nichts anderes übrigbleiben als fleissig und vor allen dingen relativ lange zu üben.
und noch etwas: ohne die gitarre offen zu stimmen, wirst du ohnehin nicht viel freude an dem Bottleneck haben ... alos zB. stimmst du die Gitarre auf D (D A D F# A D) dann kannst du 3 akkorde ohne große probleme spielen (D leer G = 555555 und A = 777777) und versuchen zu sliden. aber ohne direkte hilfe oder einem entsprechenden buch wirst du, glaube ich, nicht weit kommen.
sorry ... ich will dich aber nicht entmutigen
--
CU
[Bild: charly1.gif]

http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
22-04-2005, 18:46
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Vielleicht hilft dir dies weiter:

- ein kurzer Film in Quicktime Format
- dazugehoeriges Tab

Gitarre umstimmen ist zumindest fuer den Grossteil (bis auf 2 Noten auf der E-Saite) des Licks nicht notwendig - wenn man die nichtgespielten Saiten daempft. Ansonsten Open G (fuer Erklaerung siehe Link unten).
Interessant im Beispiel auch das gleichzeitige Nutzen von Fingerspiel und Bottleneck.

Film + Tab:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/Slide.zip

Link zu einer deutschen Page ueber Open tunings:
http://www.gitarre-stimmen.de/html/open_tunings.html
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
22-04-2005, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Hallo,
mit den grossen Slides hatte ich auch meine Probleme. Insbesondere der aus Messing sass viel zu locker und drueckte durch sein Gewicht viel zu sehr auf die Saiten.

Ich habe mir jetz einen \"Shy Slide\" besorgt ( http://www.rockinger.com/index.html?page...rt%3D00A00 ). Den kann man auf das 2. Fingerglied klemmen und erstmal ganz normal spielen. Das Ding ist sehr handlich und behindert einen nicht.. Man kann aber trotzdem mal schnelln Slide auf bis zu 3 Saiten dazwischen werfen.

Vielleicht ist das jane Alternative, da man sich nicht so doll umstellen muss.

--
A bus station is where a bus stops,
a train station is where a train stops,
on my desk I have a work station.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
22-04-2005, 22:28
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Den Slide nur auf die Saiten auflegen und nicht runterdrücken
Immer wenigstens einen Finger hinter dem Slide (zum Kopf hin)
auf den Saiten aufliegen haben, um ungewollte Obertöne zu verhindern.

Genau über dem Bundstäbchen spielen.
Bei Charlys Beispiel müsstest du für das G genau
über dem 6ten Bundstäbchen spielen.
23-04-2005, 08:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation