This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer austauschen
TobyPi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2005
#1
RE: Tonabnehmer austauschen
Hi,
ich habe mir vor Kurzem eine Ibanez S470DXQM gekauft. Darüber hinaus habe ich noch einen Marshall Verstärker.
Da ich den Sound der jetzigen Tonabnehmer nicht so wirklich mag, möchte
ich sie gerne austauschen. Was ich mir überlegt hatte war folgendes:

DiMarzio DP158 Evolution Pickup (F- spaced, neck position)
DiMarzio DP159 Evolution Pickup (F-spaced, bridge position)
DiMarzio DP184 Chopper Pickup (middle position)

Da ich in einigen Kommentaren auf Websites gelesen habe, dass diese Tonabnehmer eine extrem krasse Tonabnahme fuer Lead-Gitarrenspiel haben, aber nicht unbedingt für Rhythmusspiel geeignet sind, wollte ich einfach mal fragen ob jemand von euch eventuell eine Ahnung hast, ob diese Kombination etwas hergibt. Da ich sehr gerne Lead-Gitarre spiele, wäre das ja nicht so schlimm, aber ich liebe es eben auch schöne Rhythmusgitarrenparts zu spielen.

Ich hoffe jetzt halt einfach mal, dass ihr davon mehr Ahnung habt als ich
bzw. dass ihr diese DiMarzios schon einmal gespielt habt (wenn auch nicht
in Kombination).

Wenn ihr also etwas darüber wisst, oder mir auch andere Kombinationen
vorschlagen könnt, dann bitte ich euch darum mir hier eventuell ein
bisschen weiterzuhelfen. Ich spiele sehr gerne Rock, Heavy und Blues. Es
wäre wirklich super wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Ich freue mich auf eine Antwort. Vielen Dank fuer die Hilfe!!

Gruss Toby
16-04-2005, 01:36
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
An und für sich is an dieser Kombination nichts auszusetzen, die EVO´s gehen schon gut ab. Mir persöhnlich gefällt aber an der Bridge der PAF Pro noch besser (wenns denn ein DiMarzio sein soll). PAF Pro und EVO is ne Super Kombination, aber die EVO´s kann man auch so einbauen. Klingt auch geil.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
18-04-2005, 19:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation