This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESP LTD Signature KH202 BK
deXta Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: ESP LTD Signature KH202 BK
Hi

Ich habe mal eine Frage und zwar, hat jemand erhahrung mit der ESP LTD Signature KH202 BK oder weiss wie sie so ist???

SIe kostet ja so knapp 700€ und da ich bald meine geliehende Gitarre zurückgeben möchte, will ich mir eine neue zulegen!
Nun ich spiele halt auch metal/punk also denke ich, dass diese Gitarre nicht schlecht ist.
Allerdings ist es ja eine Signature und da bezahlt man ja auch schließlich was für den Namen mit, also es ist nicht so wie bei einer \"non signature\" Gitarre.

Könntet ihr mir sagen wie die so ist, oder eine bessere in der Preisklasse nennen?

Und letzte Frage: Welche PUs hat die KH202 drauf? Es sind emgs aber ich glaube net, dass es 81er oder 85er sind.
14-04-2005, 15:26
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Habe den Thread ins Soundland verschoben, passt besser als in die Spieltechnik.

Zum Thema: Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, wenn es sich schon um eine Kirk Hammett Signature handelt, werden wohl auch EMG 81 drin sein.

Aber warte mal noch die Antwort von Mini-Michi ab. Der ist kompetenter, schlauer, jünger, dynamischer und deutscher als ich.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
14-04-2005, 15:49
Homepage Suchen Zitieren
deXta Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
Ok, entschuldige, wusste nicht genau, wo das hineinpasst Tongue

Dann warten wir mal auf den Experten!
14-04-2005, 15:57
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich glaub kaum, dass da 81er drin sind. Bin mir ziemlich sicher, dass da Emg HzH4 Pickups drin.
Von der Gitarre hab ich bis jetzt viel schlechtes gehört, da man viel Geld zahlt für eine durchschnittliche Gitarre. Würdest du das Gleiche Geld in eine Ibanez reinstecken, würdest du mehr fürs Geld bekommen.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
14-04-2005, 16:00
Suchen Zitieren
deXta Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
Ja, vielen Dank!

Haber mir schon soetwas gedacht, da man eigentlich immer bei einer solchen Gitarre einen gewissen Teil des geldes allein für den Namen bezahlen muss.

Vielen Dank!

ein Fehlkauf weniger.

Was würdest du mir denn so empfehlen, und bekomm ich für 700€ eine gute Gitarre mit 81er PUs oder wieviel muss man sonst dafür so hinblättern?
14-04-2005, 16:03
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Ist schwierig zu sagen, welch ein Instrument dir passt, aber Emg 81er kosten pro Pickup ungefähr nen 100,-.
Ich würde, wie schon gesagt, Ibanez auschecken. Da musste vielleicht nicht die Pickups austauschen, da die richtig gut sind.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
14-04-2005, 16:12
Suchen Zitieren
deXta Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#7
 
ok, ich denke, ich werde sie mir nicht mehr holen ^^

Nun hab ich mich in eine andere verknallt Smile

Wollte mal fragen wie die so ist, mir ist es halt wichtig dass sie emg 81s PUs hat.
Und ich finde irgendwie esp gitarren toll!

mein neuer Traum:

die ESP - LTD MH-400

Hier ein Link mit Bild
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...lle/listen
19-04-2005, 14:18
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
meine meinung:

1. es gibt bessere / auch andere gitarren wie esp
2. sind das da warscheinlich emg hz´s
3. emg hz´s (die ja passiv sind) sind nichts im vergleich zu den originalen aktiven
4. würde ich persönlich nich auf emg 81 + 81 sondern auf emg 81 + 85 setzen
5. gibt es wahnsinns-geile passive pickups.. (der nette herr petriani hat da ziemlich ne ahnung Wink ) hab selbst auch nur an einer klampfe die emg´s
6. die farbe der klampfe finde ich bäh Wink so farben sehen immer nur auf einen blick auf nem foto geil aus aber in real..nee..nich so mein fall..
7. öhm..jo... will ich dir hier nix schlecht quatschen aber ich denk man kann auch mal die \"schattenseiten\" nennen Wink
19-04-2005, 17:03
Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#9
 
Bei der ESP - LTD MH-400 sind EMG 81 drin.
Guckst Du hier: ESP LTD MH-400


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
19-04-2005, 17:52
Homepage Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#10
 
kk Wink dann nehm ich das zurück - auf dem kleinen pic war das blöd abzusehen
19-04-2005, 18:25
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Zitat:Original von Cyberrealist:
meine meinung:

1. es gibt bessere / auch andere gitarren wie esp
2. sind das da warscheinlich emg hz´s
3. emg hz´s (die ja passiv sind) sind nichts im vergleich zu den originalen aktiven
4. würde ich persönlich nich auf emg 81 + 81 sondern auf emg 81 + 85 setzen
5. gibt es wahnsinns-geile passive pickups.. (der nette herr petriani hat da ziemlich ne ahnung Wink ) hab selbst auch nur an einer klampfe die emg´s
6. die farbe der klampfe finde ich bäh Wink so farben sehen immer nur auf einen blick auf nem foto geil aus aber in real..nee..nich so mein fall..
7. öhm..jo... will ich dir hier nix schlecht quatschen aber ich denk man kann auch mal die \"schattenseiten\" nennen Wink


Hehe, das Unterschreibe ich direkt! Thumbs
Naja, anfangs fand ich die Aktiven RMGs ganz nett da sie einfach fett klingen, aber von Dynamik haben die meinermeinung nah wenig und da nen warmen Crunchsound rauszubekommen ist auch nicht so leicht...

Zitat:Original von Startom:
Aber warte mal noch die Antwort von Mini-Michi ab. Der ist kompetenter, schlauer, jünger, dynamischer und deutscher als ich.

Woher willst du das wissen? :p vielleicht bin ich garnicht Deutsch :-D
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-04-2005, 20:47
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Ich find die Mh-400 sehr edel. Aber das ist immer bei ESP so. Die verkaufen die Gitarren viel zu teuer und man bekommt einfach viel zu wenig dafür. Sad
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
19-04-2005, 21:09
Suchen Zitieren
deXta Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#13
 
ok, vielen dank, dann guck ich mal weiter!


Und das mit der Farbe stimmt, die find ich auch net sehr ansprechend :rotate:
20-04-2005, 16:11
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#14
 
wassn der unterschied zwieschen aktiven und passiven pickups??



?(


blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
20-04-2005, 16:27
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#15
 
Siehe SuFu
ansonsten:

Passive arbeiten Unverstärkt und ohne irgendeine Batterie etc...

Aktive haben sozusagen nen kleinen Preamp... die Brauchen aber auch ne spannungsversorgung wie ne Batterie oder sowas.
Was besser ist, ist geschmacksfrage...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
20-04-2005, 17:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation