This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nummerierung der Mechaniken ?
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Nummerierung der Mechaniken ?
Eben beim Gitarrestimmen fällt mir etwas auf:
An meiner Western haben die Wirbel der Mechaniken auf der Rückseite teilweise kleine Nummern. Allerdings scheinbar völlig ohne Sinn und auch nicht alle.
Der Wirbel der G-Saite hat ne 1, H und D ne 2, A und hohe E ne 4 und der der tiefen E-Saite hat keine Nummer. Was soll das ?
Ich nehme mal an, dass das überhaupt keinen Sinn und Zweck hat, aber irgendwas muß das doch zumindest ansatzweise bedeuten (wenn auch nicht unbedingt in Hinblick auf die Positionierung der Wirbel).
Hat jemand ne Idee ?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
14-04-2005, 14:14
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#2
 
Das ist die Anzahl der Umdrehungen, bis die Saite reißt Grinsking

Ne, im Ernst, keine Ahnung. Da habe ich noch nie eine Nummerierung entdeckt.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
14-04-2005, 14:56
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Zitat:Original von paradox:
Das ist die Anzahl der Umdrehungen, bis die Saite reißt Grinsking

ach ich dachte, das is das haltbarkeitsdatum:

G-Saitenwirbel hält leider nur 1 dann musst du den wegschmeißen,
H und D 2 saiten , A und hohe E 4 und den der tiefen E-Saite musst du sofort wegwerfen, der is ja ganz kaputt.

:-D :-D :-D :-D :-D :-D

keine ahnung! (intelligenz: möglichst gut übers nicht-wissen hinwegtäuschen)
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-04-2005, 15:05
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Moosbert

Moin,

das kann vom Hersteller kommen. Wenn die Mechniken noch aus einer Zeit ohne CNC-Maschinen etc. kommen, wurden Einzelteile, die in ihrer Maßabweichung am besten zueinander passten, mit der gleichen Zahl gekennzeichnet, um sie beim Zusammenbau besser zuordnen zu können. Also müssten die wichtigsten Teile der e-Mechnik alle eine \"4\" tragen.
Wäre zumindest mal ein Ansatz ... Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-04-2005, 18:07
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#5
 
Zitat:Original von cyma2006:

keine ahnung! (intelligenz: möglichst gut übers nicht-wissen hinwegtäuschen)
--

Tja, cyma, ich denke, das haben wir beide doch schon ganz gut hinbekommen :-D
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
14-04-2005, 19:34
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Ist warscheinlich die Seriennummer deiner Gitarre.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-04-2005, 22:25
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#7
 
Zitat:Original von Blooz:
Ist warscheinlich die Seriennummer deiner Gitarre.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html


...und die wahrscheinlich hübsch auf der Gitarre an verschiedenen Stellen dekorativ aufgebracht ;D
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
15-04-2005, 07:26
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Zitat:Original von paradox:
[...und die wahrscheinlich hübsch auf der Gitarre an verschiedenen Stellen dekorativ aufgebracht ;D

Genau, das tun sie oft bei den billigen Modellen um sie teurer aussehen zu lassen. Der Kenner jedoch weiss dass nur bei den Gitarren ab einer bestimmten Preisklasse die Zahlen der Seriennummer auch nebeneinander stehn.



--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
15-04-2005, 09:12
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#9
 
Zitat:Original von Blooz:
Genau, das tun sie oft bei den billigen Modellen um sie teurer aussehen zu lassen. Der Kenner jedoch weiss dass nur bei den Gitarren ab einer bestimmten Preisklasse die Zahlen der Seriennummer auch nebeneinander stehn.

*Schweißabwisch* ... hab ich ein Schwein, auf meinen Gitarren stehen die Seriennummern alle nebeneinander. Ansonsten hätte ich das nun sofort mit Tipp-Ex korrigiert.

--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
15-04-2005, 09:18
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Naja, also sooo billig war das Stück auch nicht...*g*

Nee, mal im Ernst, das mit der CNC-Markierung hört sich schon sinnig an, allerdings kann ich mir das nicht recht vorstellen. Glaube nicht wirklich, dass man Mechaniken per CNC-Fräse herstellt, oder ?
Meine Baby-Yamaha (APX1-T) hat auch diese komischen Zahlen, hier allerdings ne 5 und ein paar 8en....?(
Die Forumstreffengitarre hat keine Nummern (und die war wirklich nicht teuer..).

rätselnde Grüße, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
15-04-2005, 14:30
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation