This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Johnson Bass bei ebay
Klaus Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 22
Registriert seit: May 2002
#1
RE: Johnson Bass bei ebay
Guten Abend

Würde gerne mal eure Meinung zu diesem Bass und Preis hören.
Also was haltet ihr von diesem Teil:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...88106&rd=1

Vielen Dank

Gruß Klaus

Hoffe das wir zu dem Bass noch keinen Thread hatten, aber die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben
17-03-2005, 21:49
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi Klaus,

ich habe neulich einen alten halbakustischen Bass wieder bespielbar gemacht, einen in LesPaul-Form habe ich auch mal besessen. Der Nachteil war bei beiden die kurze Mensur. Bei einer Saitenlänge von 76 cm (im Gegensatz zu normal 82) schwingen die Saiten nicht so lang. Das Ergebnis sind sehr trockene, dumpfe Töne, besonders beim E.

Leider steht nicht dabei, ob dieses Teil, das zugegeben edel aussieht, ein shortscale (also 76 cm) ist.
Wenn du hauptsächlich einfach nur tiefe Töne spielen willst und keine Techniken wie slappen oder ähnlich machen willst, könnte der durchaus taugen.

Ansonsten der altbekannte Ratschlag: Besser da kaufen, wo du testen kannst. 359 Euronen sind kein Pappenstiel.

Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-03-2005, 22:32
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
@Jem:

1. Eine longscale Mensur ist 86 cm lang. 82 cm ist Mediumscale.
2. In der Artikelbeschreibung steht, dass es sich um einen Shortscale-Bass handelt.

@Klaus:
Ich habe einen \"normalen\" Akustikbass von Johnson mit Piezo-Pickup-System. Longscale allerdings. Bin damit hochzufrieden. Ich weiß ja nicht, was du für Musik machen möchtest. Aber ich muss Jem beipflichten, ein Shortscale-Bass hat nicht den \"Punch\" eine Longscale.

Ich habe früher jahrelang einen Höfner Shortscale gespielt. Nach dem Umstieg auf Longscale ist der an die Wand gewandert. Nie wieder Shortscale. Außer für Gimmicks wie Bariton-Tuning.

Versuche doch lieber einen Longscale zu bekommen. Du wirst mehr Freude dran haben.

Wobei zugegeben das Teil oberaffengeil aussieht. Aber der Ton macht die Musik, nicht das Aussehen.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann

Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather... :-D


Bassige Grüße
MrBassmann
18-03-2005, 14:29
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Nimm lieber den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7308271367
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann

Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather... :-D


Bassige Grüße
MrBassmann
18-03-2005, 14:45
Suchen Zitieren
Klaus Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 22
Registriert seit: May 2002
#5
 
Vielen Dank für die Infos, dann muss ich es mir wohl nochmal überlegen. Habe auch schon im Geschäft ein paar angespielt, hat mich aber keiner wirklich überzeugt.

Ich suche nach Möglichkeit einen schwarzen, semiakustischen longscale Bass. Habe mich schon überall umgeschaut, aber nichts wirklich gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand von euch ne Empfehlung. Wäre eich sehr dankbar

Vielen Dank und schönes Wochenende
18-03-2005, 20:02
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
@ MrBassman

Da habe ich die Artikelbeschreibung wohl nicht sorgfältig genug gelesen Sad
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
18-03-2005, 22:30
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation