This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lap Steel guitar bei ebay
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Lap Steel guitar bei ebay
Hm, ich weiß nicht...
Ich würd für 130 Eisen auch keine E-Gitarre kaufen - zumindest keine neue, mit der ich ernsthaft Musik machen möchte... das kann eigentlich nichts wirklich Brauchbares sein.
Stell mir das allerdings ganz sinnig vor, wenn man eh vor hat, sich etwas an lapsteel zu versuchen und das einfach mal ausprobieren will. Wenn man dann noch das Geld über hat, warum nicht.
Man erwirbt da zwar ein Instrument, welches wohl funktioniert, allerdings wohl lange nicht das Prädikat Instrument für den halbwegs ernsthaft Musik machenden Menschen verdient...
Naja, zum rumdaddeln und ausprobieren wirds wohl reichen.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
15-03-2005, 18:33
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
Wow, Moosbert, du lehnst dich aber aus dem Fenster.
Kaufen Postman SCHNELL !!!!!!
17-03-2005, 21:14
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Naja, ich wollt da niemanden abschrecken...
Aber ich bin bei neuen Instrumenten dieser Preisklasse grundsätzlich erstmal skeptisch. Zum einen wachsen - bei mir persönlich - mit der Zeit die Ansprüche ans Materilal, zum anderen hab ich schon E-Gitarren dieser Preiskategorie in der Hand gehabt, die würd ich nicht mal geschenkt nehmen... Wink Mit lapsteels hab ich nicht so die Erfahrung, aber prinzipiell wird das da nicht anders sein.
Man muss sich einfach mal vor Augen halten, dass in der Regel bei einem Instrument der - ich sag mal Mittelklasse bis gehobenen Mittelklasse - schon allein das Material diesen Preis und Wert um einiges übersteigt. Wo bleibt da die Verarbeitung ? Sicherlich, in Fernost ist da einiges möglich, aber niemand verkauft seine Instrumente unter Materialwert.....
Wie gesagt, für den Einstieg reichts auf jeden Fall aus. Wenn ich das Geld übrig hätt und lapsteel ausprobieren wollt, würd ich das Ding im Ernstfall wohl auch kaufen. Ist blos fraglich inwiefern man die Klampfe wieder los wird, wenns doch nicht so das Wahre sein sollte mit dem lapsteel-Spielen... für ne Wanddeko find ichs bissel teuer...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
18-03-2005, 16:01
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
130 ocken sind trotzdem zu teuer, siehe hier!
;D ;D ;D
--
eifeljanes, der als mittlerweile überzeugter gema- und bertelsmann-verschwörungstheoretiker mal vorsichtshalber seinen hp-link entfernt hat.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
18-03-2005, 16:04
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Na, das nennt man mal Recherche.... ! Thumbs

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
18-03-2005, 16:56
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#6
 
Ok, Schulze ! Da war der Preis wohl wirklich ein bisschen hoch angesetzt.
Aber Solid Body Lap Gitarren brauchen nicht viel Bundstäbchen, um zu funktionieren. Wie bereits einmal erwähnt, haben sie nicht mal Bundstäbchen. Die sind lediglich aufgedruckt. Die Halsmensur ist ein Aufkleber der nur auf das Griffbrett (ist es ja eigentlich nicht) geklebt wird.
Es ist nicht viel Arbeit eine zu bauen.
Ich würde es mir ohne weiteres sogar selbst zu trauen und bin nicht wirklich handwerklich begabt, aber zu faul. Wink
Deshalb sind sie eigentlich nicht so teuer. Lediglich auf Grund plötzlicher Nachfrage sind die Fender Champ Laps im Preis gestiegen. Die erste elektrische Lap überhaupt von Rickenbacker
(ziemlich rar) habe ich bei Schalloch mal für ca. 500 DM (!) gesehen.
Teuer wird es erst wenn es eine akkustische sein soll, die sind in der Tat aufwendig, weil z.B. komplett hohl (inkl.Hals).
Weissenborns (wurden nur von 1920 > 1930 gebaut von Herrmann Weissenborn in LA oder SF) )sind entweder hoffnungslos im Popo oder unerschwinglich teuer.
Mein Nachbau (Superior) hat ca. 1200 $ gekostet und ist jeden Cent wert.

Letztendlich um so besser für Postman, denn ich empfehle unbedingt das Lehrvideo von Bob Brozman.
Lap ist schon eine vollkommen andere Spielweise und es gibt
komplett andere Kniffe und Tricks (z.B. Flageolets auf allen Bünden), als auf einer normalen Gitarre.
18-03-2005, 19:11
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
Hörbeispiele:
Elsie Jaggers (eine alte, dicke Frau die tierisch gut spielte, leider einen mächtig christlichen Touch hat. Naja, einfach wegignorieren)
Ich habe von Sonny Vincent eine Platte geschenkt bekommen, als Danke für Aufnahmen, die ich mit ihm machte.

Keith Emerson (www.keithemerson.com)

Bob Brozman (www.bobbrozman.com)

Sol Ho`opi`i, der KING of Lap guitar (www.amazon.de, Lieferung dauert ein paar Wochen, aber kommt!)

Ich muss zugeben, das ich sie spielerisch allesamt sogar besser finde als David Lindley. Und das fällt mir nicht leicht, denn ich mag den Typen.
18-03-2005, 19:22
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation