This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Country
Twix Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: Country
Tach
mich würde mal intressieren wir man so country zeugs spielt...wäre nett wenn jemand mal irgendwas dazu poisten könnte .. [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]

Ciao Drink
02-08-2002, 22:36
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Mit dem berühmten Country-Picking, zumindest in 90 Prozent der Fälle, wie das läuft hatte ich hier schon mal unter nem thread zum Thema Picking geschrieben: Zitat aus dem damaligen Thread:

picking heißt zwar eigentlich übersetzt zupfen, aber meist ist damit eine ganz bestimmte anschlagtechnik gemeint. Und zwar folgende, gezeigt am beispiel von D-Dur
E
A
D----0
G-----------------3
h-------------------------2
e---------3
jetzt nochmal in worten: mit daumen basssaite des akkords anschlagen, dann mit mittelfinger die e-saite anschlagen, dann wieder mit daumen die g-saite und dann mit mittelfinger die h-saite. Das heißt, der daumen springt quasi ständig zwischen 2 basssaiten (schreibt man das echt so???) hin und her. hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


[Bild: Banner.jpg]
02-08-2002, 22:41
Homepage Suchen Zitieren
Robbi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
@Kai

Hai Kai,
wird bei der h saite nicht der Zeigefinger benutzt ??? Ich mache das
jedenfalls so.

Und noch was, warum ist bei Dir das Tab spiegelverkehrt ? Bist Du Linkshänder ??

Gruss Robbi
02-08-2002, 23:05
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
sag ich doch... Kay muss Linkshänder sein...*g*
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
03-08-2002, 00:10
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
freilich muss es bei h zeigefinger heißen, hab das ja nur nochmal aus nem alten thread rüberkopiert. und was meine Tabs angeht gelobe ich hiermit feierlich Beserung für dieZukunft
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


[Bild: Banner.jpg]
03-08-2002, 19:04
Homepage Suchen Zitieren
schwede Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Hey da hab ich voll coole Countryschlagmuster:
Dass Beste:

G Em D C
---3-------3--------0-------0------2--------2-----0--------0-------
---0-------0--------0-------0------3--------3-----1--------1-------
---0-------0--------0-------0------2--0h2-2-----0--------0-------
-----------------------------------0--------------------0h2----------
-----0h2--------------0h2----------------------3-------------------
3---------------0-----------------------------------------------------

Also das funktioniert so:
Man zupft oder oder Pickt die Bass seite des Akkords an
(Bei C ist es A--3-- oder bei H ist es A--2-----)
Und schlägt folgend die ersten oberen Seiten.
Also läuft alles nach dem Schema Bass --> Akkord
Damit es eine viel bessere Wirkung hat zupft man beim zweiten Mal eine andere Bass saite an (also akkord schlag mit basswechsel) Man muss beachten dass die zweite Basssaite nicht leer ist sondern gegriffen.
Man spielt diese basssaite als hammer on (gekennzeichnet mit h)
Beispiel: (Am: A|-0-| --> Akkord / D|-0h2| --> Akkord)
Erklärung als Tap:
-----0---------0-------
-----1---------1-------
-----2---------2-------
---------0h2----------
--0--------------------
------------------------

Ich hoffe die Erklärung ist nicht zu kompliziert.

Punk ist...
--
Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)


Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)
06-08-2002, 13:05
Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
nö, klingt einleuchtend 8)


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
06-08-2002, 14:30
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
also im prinzip mur ne verschönerte Bassbegleitung
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


[Bild: Banner.jpg]
06-08-2002, 17:16
Homepage Suchen Zitieren
Tobi01 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
#9
 
Hi
Ja ich spiele schon seit ich meine Gitarre hab country und muss sagen, dass das oben aufgeführte Schlagmuster mit Wechselbass eine wirklich tolle Sache ist, die sich nahe zu überall einsetzen lässt!!
Wem das auf dauer zu langweilig wird kann mit dem Folkpicking etwas stimmung bringen!!
Übt das und ihr könnt echt was Wink :dance3:
+-----------------------+
¦ C-Dur ¦
¦E--0-----------0-----+ ¦
¦H--¦-----1-----¦-----¦ ¦
¦G--¦--0--¦-----¦--0--¦ ¦
¦D--¦--¦--¦-----¦--¦--¦ ¦
¦A--3--¦--¦--3--¦--¦--¦ ¦
¦E--¦--¦--¦--¦--¦--¦--+ ¦
¦ ¦ +--+ +--+ ¦ ¦
¦ M D Z D M D ¦
¦ D ¦
+-----------------------+

isn bisschen verschoben aber ich hoffe euch trotzdem geholfen zu haben!!

cucu euer Tobi
17-01-2006, 17:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation