This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe - Klinkenbuchse :(
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Hilfe - Klinkenbuchse :(
Hallo Leute...

Gestern habe ich nach ca. 3 wochen mal wieder meine E-Gitarre einstöpseln wollen und musste mit Entsetzen feststellen, dass die Klinkenbuchse nicht mehr ganz in Ordnung ist...Sie ist irgendwie durch das Loch nach innnen gerutscht....Hab die Klappe an der Stelle mal aufgeschraubt....Das hängt da alles ganz lose rum...
Was kann ich da jetzt am besten machen? Wahrscheinlich fehlt mir das Teil zum Fixieren der Klinkenbuchse...

Kenn mich leider gar nicht aus bei solchen Dingen. Es handelt sich um eine Yamaha Pacifica 112

Zur Reperatur möcht ich sie ungern bringen, da ich da sehr ungerechtfertigte Preise erwarte. Würd das gern allein hinbekommen....

Brauche dringend eure Hilfe Sad
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
02-02-2005, 17:10
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
wenn geht mach mal nen foto davon dann kann ich dir genaueres sagen !
dir warscheinlich die Mutter der Buchse abgegegangen
. diese brauchst du nur wieder finden , buchse durchs loch der öffnungschiebn und von außen drauf drehn. wenn du sie nicht wiederfindest einfach mal in einem Elektronikladen nach fragen ob die sone mutter haben zurnot ne neue buchse kaufen ca 0,80 € und die mutter darunter schrauben!

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-02-2005, 17:35
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
Ich gehe auch mal davon aus, dass da einfach nur die Mutter bei der Klinkenbuchse fehlt. Passiert ab und zu mal. Nix schlimmes!

Wie Andy schon gesagt hat, einfach suchen und wieder drauf schrauben. Muss ja noch irgendwo (Am Besten in der Nähe wo die Gitarre die ganze Zeit gestanden hat) sein. Es sei denn ihr habt inzwischen gesaugt. Aber dann in den Baumarkt und eine Neue gekauft.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann

Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather...


Bassige Grüße
MrBassmann
02-02-2005, 18:16
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Najaaa...
Also...
Ich wäre mir ja nun nicht so sicher, ob es solche Muttern im Baumarkt gibt... ;-)

Habe die Yamaha ERG 121, sozusagen die Billigvariante der Pacifica :-D

Ich würde doch eher im Elektronikladen fragen (falls vorhanden, ist klar...)
Weil, eine M8-Mutter mit 10er Schlüsselweite, und dann auch noch sehr dünn, ist für einen Baumarkt afaik nicht ganz soo alltäglich... Habe zumindest da noch nie welche gesehen.... :-D Sowas ist halt typisch für Potis und Buchsen etc pp

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
02-02-2005, 18:32
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Zitat:Original von ElvisPresley:
Zur Reperatur möcht ich sie ungern bringen, da ich da sehr ungerechtfertigte Preise erwarte.


Hmm... Was hast Du denn für einen Gitarrenladen?
Ich würde von meinem Laden erwarten, daß der mir das für Lau repariert... Oder halt maximal Teilekosten...
Und nicht nur, weil ich da Stammkunde bin und (zumindest aus meiner Sicht *g*) schon für nicht unerheblichen Umsatz in diesem Laden gesorgt habe... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
02-02-2005, 18:35
Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#6
 
Danke Leute, das hat mir schon mal den ersten Schrecken genommen. Ja, die Mutter fehlt...Mal schauen, ob ich die finden kann...Ansonsten werd ich wie ihr schon vorgeschlagen habt, in einen Elektronikladen gehen.

Vielen Dank
Elvis
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
02-02-2005, 22:27
Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#7
 
Original von Ronny : \"Weil, eine M8-Mutter mit 10er Schlüsselweite, und dann auch noch sehr dünn,\"


...ich muß dir mal widersprechen... es ist auf keinen Fall M 8

diese elektronischen Teile haben kein metrisches Gewinde (d.h. die Steigung der Gewindegänge ist eine andere), sondern Fein- im schlimmsten Fall Panzergewinde (heißt so....)

Recht geb ich dir, daß sowas im Baumarkt nicht erhältlich ist.

Ich schreib das nur, damit nicht mal jemand versucht, eine M-Mutter auf ein Gewinde eines elektronischen Bauteils (gilt auch für Poti`s) draufzuwürgen.....
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
03-02-2005, 13:30
Homepage Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#8
 
Hab die Mutter übrigens wiedergefunden Smile *jippii*
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
03-02-2005, 13:32
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Da du Sie schon gefunden hast, ist das hier fuers Logbuch Wink :
Wie Redhische schon sagte, ist das (zumindest bei meiner Tele) n Feingewinde. Ich hab in meiner Elektronik-Bastelkiste aber noch olle Kippschalter gefunden deren Ueberwurfmutter passte. Also kann bei Verlust der Mutter vielleicht das Stoebern im Elektroregal helfen.


--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
03-02-2005, 16:33
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#10
 
Zitat:Original von redhische:
Original von Ronny : \"Weil, eine M8-Mutter mit 10er Schlüsselweite, und dann auch noch sehr dünn,\"


...ich muß dir mal widersprechen... es ist auf keinen Fall M 8

diese elektronischen Teile haben kein metrisches Gewinde (d.h. die Steigung der Gewindegänge ist eine andere), sondern Fein- im schlimmsten Fall Panzergewinde (heißt so....)

Recht geb ich dir, daß sowas im Baumarkt nicht erhältlich ist.


Nicht Metrisch? uups... :look:
Ja, ne, ist klar... Bloß keine metrische Mutter auf ein Panzergewinde oder sowas draufwürgen, das wird nix... :-D

Aber, um ehrlich zu sein, habe ich auch nur den Durchmesser gemessen und gar nicht an die Möglichkeit gedacht, daß es kein metrisches gewinde sein könnte... :-D Das einzigste, was mich gewundert hat, war die 10er SW, bei M8 hat man nämlich i.d.R. 13 ;-)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-02-2005, 19:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation