This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trill oder auch Tremolo picking
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Trill oder auch Tremolo picking
So hab ne frage und zwar hab ich jetzt schon sau viele Tabs gesehn wo da steht Tremolo oder Trill spieln.....hmm...nur leider weiß ich nich wie ichs spielnen soll.Also ich mach das immer so das ich die note ganz schnell hintereinander spiele sprich die a seite nich nureinmal anschlag sonder 3mal schnell.....is das richtig?????


Hoffe könnt mir helfen

Mfg Jon.
29-01-2005, 23:53
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Ich denke eher nicht. Meistens ist \"Trill\" (glaub ich) eine schnelle Reihenfolge von Hammer Ons und Pull Offs. Zum Beispiel:

--0-h2-p0-h2-p0-- etc...ganz schnell gespielt.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
30-01-2005, 01:57
Homepage Suchen Zitieren
milamber Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: May 2003
#3
 
Trill = möglichst schnell hammeron und pulloff
Tremolo = möglichst schnell eine Note anschlagen

bei beiden ist Takt nicht wichtig, es geht wirklich nur darum so schnell wie möglich zu spielen.
30-01-2005, 07:26
Suchen Zitieren
passiflora Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2005
#4
 
@ milamber

Beim Tremolo wird ein und derselbe Ton auf einer Saite mit mehreren Fingern der rechten Hand angeschlagen. Den Takt zu halten ist dabei durchaus wichtig. Das können Achtel oder Triolen sein, die eingehalten werden müssen. Schönes Beispiel: Ride on the headless Horsemen von David Qualey.

edit: nächstes mal logge ich mich auch mit meinem Namen ein, bevor ich was schreibe. :rotwerd:

Viele Grüße
Taylorpicker
30-01-2005, 15:16
Suchen Zitieren
milamber Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: May 2003
#5
 
ok, die genaue Definition vom \"Tremolo\" lautet: der selbe Ton wird mehrmals hintereinander angeschlagen. Dabei wird im Notenblatt eine Notenlänge angegeben, aber mal ganz ehrlich, wann wird ein Tremolo gespielt? Meistens in Fällen wo es so schnell ist, dass es gar nicht auffällt obs jetzt eine Note mehr oder weniger ist. Man muss schon verdammt gut sein um noch genau zu wissen wie oft man gepickt hat. Big Grin

Und ob man mit Fingern oder Plektrum anschlägt, hat nichts mit dem Tremolo selber zu tun Smile
30-01-2005, 19:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation