This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker-Fragen
paul Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Verstärker-Fragen
Hi,
ich hab ein paar Fragen zu meinen Gitarrenverstärker und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Ok, hier liegt ein Career CA 20 R Verstäker auf dem ich einen Gain-,Shape-,Master-,Treble-,Middle-,Bass- ,Reverbregler und einen roten verzerrknopf hab.
Bei welchem Regler muss ich wieviel prozent einstellen um eine Distortion,Overdriven,muted oder clean gitarre hinzukriegen??

Kennst sich wer mit den Toten Hosen aus und weis was fur Einstellungen die 2 Gitarreisten bei Bonny und Clyde haben??

Kennt wer gut sites zum Theme Amps??

Also vielen Dank fur eure Antworten :-D


cya
25-01-2005, 21:15
Suchen Zitieren
Apoptygmator Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2003
#2
 
Hallo Paul,
ich denke nicht, das du den Sound der Hosen hinbekommst, wenn du die Regler an deinem Verstärker so einstellst, wie sie an ihren!:-D
Sie werden doch wohl kaum den gleichen benutzen wie du!

Ich würde einfach mal sagen: ausprobieren!Thumbs
--
www.geigenrock.de
25-01-2005, 22:40
Homepage Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#3
 
ahm mute kannst du nciht einstellen Wink - mute ist abdämpfen mit dem handballen (rechte hand..)

und distortion und overdrive sind gleich(?) - overdrive ist ne art von distortion ? Wink
25-01-2005, 23:03
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
@Cible
ganz simple erklärt wäre es in etwa so....
Overdrive = sanfte, warme zerre (meist nich allzu stark)
Distorition = stärker verzerrt bis Volles Brett - wirkt u.U. kälter, aufdringlicher und schneidender... Hat ein längeres Sustain...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für Spam bitte DAS NONSENSE FORUM FÜR SPAMMER benutzen!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-01-2005, 23:21
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#5
 
@ cible

Mute hat viele Bedeutungen. Beim Verstärker ist das meistens ein Schalter, mit dem man die ganze Kiste (oder einen Kanal) einfach stummschalten kann, z. B. zum Gitarre stimmen.

Moderne Radios haben eine Mute-Schaltung, durch die das sonst hörbare Rauschen beim Sendersuchlauf unterdrückt wird.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
26-01-2005, 00:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation