This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scalloped fretboard - Aua!
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Scalloped fretboard - Aua!
*lol*

schaut euch das an!
die links habe ich in nem anderen forum gefunden, wollte ich euch nicht vorenthalten .. *lol*

Schön:
Das hier ist doch eigentlich ganz hübsch gemacht, sauber gearbeitet etc...

Aua:
aber schaut euch das hier an!!! das tut weh! der kerl scheint total doof zu sein... echt! er denkt auch noch das er es ganz gut gemacht hat ;D



Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-09-2004, 13:42
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 922
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
ne oder`wie kann man denn so seine klampfe verschandeln. der 1. kandidat is ja grad noch an der grenze (auch wenn er recht ungenau gearbeitet hat http://img.photobucket.com/albums/v352/p...CN0357.jpg ) , aber der 2. hat ja mal echt den vogel abgeschossen! \"Is this neck still playable?\" nein, max. als mini-besenstiel, aber zu mehr is das teil auch nicht zu gebrauchen Rolleyes Irre
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
06-09-2004, 14:24
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Off course it is playable, but I dont know for what kind of musik.

Naja, ich würde noch aus nem Küchenarbeitsplattenrest einen Korpus dazu bauen, dann hat man ein Klampfe zum Zertrümmern auf der Bühne ;D
--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
06-09-2004, 14:32
Homepage Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 317
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Sieht ja nicht schlecht aus beim ersten.
Okay der 2. hat es etwas übertrieben :p

Jetzt mal ne Frage:
Wozu soll das überhaupt dienen? Hab sowas jetzt zum ersten mal gesehen ?( ?
Für mich sieht das nicht sehr brauchbar oder sinnvoll aus.

Ihr seit dran!
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
06-09-2004, 14:33
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
@Wes

schau mal in die SuFu, hatten glaube ich schon ein paar erklärungen. ist i.d.r. eigentlich für besseres bespielen bei bends (man hat keinen kontakt mehr zum griffbrett) da und man kann durch drücken auch schon ein leichtes vibrato erzeugen...

Malmsteen z.b. benutzt solche fretboards...
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-09-2004, 14:50
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 317
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
@mini_michi: Danke schön für die Erklärung. Thumbs

Ich werde mal die SuFu betätigen, um mehr zu erfahren. :hasi:
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
06-09-2004, 15:08
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
hab mal auf dieser malmsteen-strat gespielt (bei dieser gitte ist das _komplette_ fretboard so) ...nach 10 minuten ham mir die finger weh getan wie sau... nix für mich....

naja, vielleicht ganz ok für die höchsten bünde, aber die ganze gitarre? neeeee, danke Wink
06-09-2004, 16:12
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Na, der erste hat saubere Arbeit geliefert, fein!
Über den zweiten muss man ja nicht mehr viel Worte verlieren...

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Akkustik in der Hand mit ebenso sauber rausgeschliffenen Bünden. Gehörte einem Türken, hat auch tolle Arbeit gemacht. Damals (wahrscheinlich auch heute) konnte ich mit so einem Griffbrett nix anfangen, da ich nie so ein Leadgitarrist werden wollte, wo man so schnelle Läufe runterrasselt. Der Türke spielte normal eine weisse Strat, fantastisches Instrument; die Akkustische war nur zum Üben und schneller werden. Natürlich konnte er diese Gitarre bei seinen Heimatliedern voll einsetzen durch den leichteren Vibrato-Effekt.
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
06-09-2004, 21:32
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,889
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
die muss uebrigens in den tiefen Lagen bei Barrees ziemlich delikat zu spielen sein...ein bisschen zu viel Druck auf die Saiten und alles klingt falsch...das Problem haben Gitarristen schon auf meiner Ibanez gehabt (obwohl die natuerlich nicht scallopped ist), u.z. wegen den breiten/hohen Bundstaebchen...sowas sind eben Instrumente fuer zarte Menschen...
06-09-2004, 21:42
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Also ich muß sagen, Scallpoed Fretboard is echt ne feine Sache. Am Anfang is es total Scheiße, weil man keinen einzigen Akkord sauber intonieren kann, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, is es ein Vorteil fürs Akkordspiel auf sämtlichen Gitarren den man durch nichts ersetztn kann. Ich bins einfach gewohnt immer nur so fest wie nötig zu drücken und meine Finger danken es mir nach stundenlangem Spielen. Der zweite Vorteil is, daß sich der Hals schneller bespielen läßt. Es is schwer zu beschreiben, aber durch den fehlenden Kontskt zum Holz und die richtige Dosis Druck gewöhnt man sich eine schnellere Fingertechnik an. Naja, man muß es eben mal ein paar Wochen ausprobieren.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
07-09-2004, 11:52
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,141
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#11
 
Also das zweite: Respekt so \"genau\" muss man erstmal arbeiten... Er hätte wenigstens die Bundstäbe ganz lassen sollen...
Ansonsten hat scalloped schon was... Vielleicht mach ich das mit meiner auch I) ;D ...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
08-09-2004, 19:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation