This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pinch-Harmonien
Haxlet Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Pinch-Harmonien
Wie spielt man eigentlich Pinch-Harmonien oder auch PH
genannt??
Hatte mir mal das Eruption von Van Halen aus der neuen
Guitar angeguckt und komme damit überhaupt nicht klar.
Kann mir da jemand helfen? ?(
01-09-2004, 19:57
Suchen Zitieren
forgotten Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert seit: May 2004
#2
 
sind das vieleicht harmonics `? (flagolettöne) ?(

weil ich kenn den begriff garnet...
02-09-2004, 03:38
Suchen Zitieren
Haxlet Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#3
 
nein, harmonics sinds nicht
aber es ist irgendwie \"verwandt\" damit.
In der guitar steht, dass man den oberton beim picking
mit dem zeigefinger oder dem daumen der rechten hand
erzeugen muss.
Versteh ich aber nicht so richtig, was ist überhaupt
ein oberton??
Iamwithstupid
02-09-2004, 14:31
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Pinch Harmonics oder auch Artificial Harmonics genannt...

Dies ist diejenige Spieltechnik, welche in einem Solo diese schrillen, schreienden Töne ergibt. (einen künstlichen Oberton)

Im Gegensatz zum herkömmlichen Oberton greifst du mit der linken Hand die Saiten ganz normal und drückst sie runter. Mit der rechten Hand reisst du die Saite mit dem Plektrum ganz kurz an und dämpfst danach sofort (am besten mit dem Daumen) wieder ab.

Das erfordert am Anfang ganz schön viel Uebung.... und am besten drehst du den Verzerrer am AMP schön weit auf. Dann klingts am besten.

Noch was in eigener Regie: Wenn du Pinch-Harmonics noch nicht kennst, ist Eruption von Van Halen wohl eher ein ungünstiger, weil demotivierender Einstieg.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
03-09-2004, 09:33
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
@Tom

soweit ich weiss:

Was du erklaerst sind die Artificial Harmonics.
Pinch Harmonics ist technisch gesehn das gleiche, nur an den Stellen gespielt wo eine Natural Harmonic klingt. Das ergibt die Moeglichkeit auf dem gleichen (mit links) gegriffenen Bund verschiedene Noten zu spielen, je nachdem wo du mir rechts die Saite (ueber den PUs) anschlaegst.
03-09-2004, 10:02
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
@Blooz

Danke, das hab ich jetzt gar nicht gewusst. Aber zum Glück hat man ja das Forum, so lernt man nie aus. Thumbs

Aber um ehrlich zu sein: Bin eigentlich kein grosser Anhänger der Pinch oder Art-Harmonics....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
03-09-2004, 10:19
Homepage Suchen Zitieren
Haxlet Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#7
 
danke für die hilfe Thumbs
@startom
ich hab eigentlich nicht vor eruption komplett durchzuspielen
oder besser gesagt zu lernen, hab mich bloß immer gewundert
wie man dieses \"schrille geschrei\" auf der gitarre hinbekommt
und habs halt da das erste mal gelesen.
03-09-2004, 18:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation