This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
künstlernamen - geschützt?
Bjoern Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: künstlernamen - geschützt?
wusste nicht, wo ichs reinschreiben soll, also hier hinein...

wenn man nun ernsthaft(er) eine band gründen will... mit einem hübschen bandnamen... wie/wo kriegt man heraus, ob diesen namen nicht schon eine andere gruppe/solokünstler führt oder gar geschützt hat? kann es da ärger geben? und wie/wo lässt man sowas überhaupt schützen?
28-08-2004, 02:24
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Also daß Künstler/Bandnamen in irgendeiner Art und Weise geschützt sind liegt auf der Hand.
Es gab da auch schon öfter Ärger, siehe \"Band ohne Namen\", die vorher irgendwie anders hießen und den Namen quasi verboten bekamen.
Auch J.B.O., was eine Abkürzung von \"James Blast Orchester\" ist, dürfen den (vollen) Namen nicht benutzen.
Wie und wo man seinen Namen schützt weiß ich leider nicht.
Ich denke, es läuft auf sowas wie \"Prior Art\" hinaus, also wer zuerst kommt...
Eine Internetrecherge mit der Suchmaschine deiner Wahl nach dem geplanten Namen kann ja schonmal ansatzweise zeigen ob und in welcher Art der Name benutzt wird.


--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -
28-08-2004, 13:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation