This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
7-saitige Gitarren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#1
RE: 7-saitige Gitarren
Hallo,
kürzlich habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass es inzwischen auch 7-saitige E-Gitarren gibt. Bei den Bässen ist es ja keine Frage, und 5-Saiter sind inzwischen ja längst normal. Was mir eine zusätzliche Saite auf der Gitarre bringen könnte, ist mir allerdings rätselhaft. Ist das nur ein Gag oder wird das ernsthaft eingesetzt? ?( ?( ?( ?(



grüssli :dance3: :dance3: :dance3:
16-06-2004, 20:51
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
In der Klassik gabs das schon. Damals wurden solche Gitarren wegen des höheren Klangvolumens eingesetzt.

Von Napoleon Coste z.B. wurden einige Stücke für dieses Instrument geschrieben.

Aber was das mit den E-Gitarren auf sich hat, kann ich dir nicht sagen. Thumbs
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
16-06-2004, 20:57
Homepage Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
7-Saiter haben (standardmäßig) eine zusätzliche tiefe H-Saite, sind somit ne Quarte tiefer als 6-saitige Gitarren.
==> BÖÖÖÖÖÖSE!!! Wink
Die beiden Korn-Gitarristen spielen z.B. auf 7-Saitern.


--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
16-06-2004, 21:03
Homepage Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Was red ich von Korn - wie konnte ich Steve Vai vergessen? ?( Eek13 Rolleyes


--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
16-06-2004, 21:06
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Gibt ne ganze Menge interessanter Geschichten, wenns um die Saiten-Anzahl geht.
6-saitige Bässen, 8-saitige Bässe (2x4 Saiten, ähnlich wie bei ner 12-saitigen Gitarre) und voll abgefahren sind 10-saitige Klassik-Gitarren. Die gibts eigentlich schon ewig, sind aber natürlich eher selten. Hatte son Ding mal in der Hand, voll krass breites Griffbrett....
Ich nehm an, um die zu spielen muß man das RICHTIG drauf haben. Akkorde spielen ist damit natürlich nur bedingt möglich.....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-06-2004, 07:43
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Kuckst du hier:
http://www.gitarrenbau.com/gitarre/f1024.htm
--> Modell Z


Hab sogar grad was von bis zu 14-saitigen Konzertgitarren gelesen, aber nlein Bild gefunden...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-06-2004, 07:55
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Prima geeignet für Bassläufe bis runter zum C (bzw. H) gehen.
(z.B. When a Men Loves a Women, )

Ist auch gar nicht so schwehr zu spielen (Wie Bass im 7 Bund). Die einfachen Poverchords funktionieren genauso wie bei einer 6-Saitigen.

--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
18-06-2004, 01:24
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation