This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pickguard
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: pickguard
hätte eine frage zum pickguard bzw dessen austausch: ich habe eine strat kopie bei mir hängen und frage mich was passiert wenn ich alle schrauben löse und das ding wegnehme. (habs natürlich noch nicht gemacht denn wer mich kennt weiß um meine technischen fähigkeiten....^^ )

- fliegen mir dann die poti´s um die ohren oder sind die irgendwie angelötet bzw lässt sich dann das guard nicht anheben/austauschen?

gibt es sonst noch etwas zu beachten?
30-03-2004, 10:57
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#2
 
Dir fliegen nicht die Potis um die Ohren. Die sind nämlich, genau wie der Fünwegschalter (und ich meine auch die Pick-Ups ), alle am Pickguard befestigt. Also wegnehmen ist nicht.

Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
30-03-2004, 11:17
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#3
 
Zuerst werden die Saiten abgespannt. Dann werden alle Schrauben die das Pickguard festhalten entfernt. Wir müssen alle Drähte die das Pickguard mit anderen Teilen verbindet oder die den Ausbau der Einzelteile verhindert ablöten. Macht Dir am besten eine Zeichnung wie alles verbunden ist bevor du anfangt um das später alles wieder richtig anschließen zu können.
Wenn ihr alle Verbindungen gelöst habt, baut die Pickups und Potis aus dem Pickguard aus. Am besten alle Schrauben auf eine Skizze des Pickguards dort hinlegen wo sie hingehören. So verwechselt man nichts.


Wenn du es so anstellst wie oben beschrieben...dürfte es no probleme geben......wenn doch..... helfe dir per post gerne weiter...
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"Thumbs


Forever Young
30-03-2004, 11:18
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Zitat:Original von Sulb:
Zuerst werden die Saiten abgespannt. Dann werden alle Schrauben die das Pickguard festhalten entfernt. Wir müssen alle Drähte die das Pickguard mit anderen Teilen verbindet oder die den Ausbau der Einzelteile verhindert ablöten. Macht Dir am besten eine Zeichnung wie alles verbunden ist bevor du anfangt um das später alles wieder richtig anschließen zu können.
Wenn ihr alle Verbindungen gelöst habt, baut die Pickups und Potis aus dem Pickguard aus. Am besten alle Schrauben auf eine Skizze des Pickguards dort hinlegen wo sie hingehören. So verwechselt man nichts.


Wenn du es so anstellst wie oben beschrieben...dürfte es no probleme geben......wenn doch..... helfe dir per post gerne weiter...
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"Thumbs

Und wie verdecke ich die Fräsungen??? Wo bau ich die Poties, den Schalter und die Pick-Ups ein???

--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
30-03-2004, 11:38
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
Zitat:Original von MrBassmann:
Zitat:Original von Sulb:
Zuerst werden die Saiten abgespannt. Dann werden alle Schrauben die das Pickguard festhalten entfernt. Wir müssen alle Drähte die das Pickguard mit anderen Teilen verbindet oder die den Ausbau der Einzelteile verhindert ablöten. Macht Dir am besten eine Zeichnung wie alles verbunden ist bevor du anfangt um das später alles wieder richtig anschließen zu können.
Wenn ihr alle Verbindungen gelöst habt, baut die Pickups und Potis aus dem Pickguard aus. Am besten alle Schrauben auf eine Skizze des Pickguards dort hinlegen wo sie hingehören. So verwechselt man nichts.


Wenn du es so anstellst wie oben beschrieben...dürfte es no probleme geben......wenn doch..... helfe dir per post gerne weiter...
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"Thumbs

Und wie verdecke ich die Fräsungen??? Wo bau ich die Poties, den Schalter und die Pick-Ups ein???

--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


[mark=#FF0000]Und wie verdecke ich die Fräsungen??? Wo bau ich die Poties, den Schalter und die Pick-Ups ein???[/mark]



sorry Mr.Bassmann..die Frage hab ich nicht verstanden.....Asdf
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
30-03-2004, 11:52
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
mhmh....vielen dank sulb Wink also ist es doch nicht so einfach wie erwartet.... hatte/hätte nämlich vor eine gitarre aufzuwerten und dazu auch noch die pickups auszutauschen...aber...anhand meiner defizite was technik anbelangt werd ich das wohl besser lassen... Wink
30-03-2004, 12:00
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
Zitat:Original von Cyberrealist:
mhmh....vielen dank sulb Wink also ist es doch nicht so einfach wie erwartet.... hatte/hätte nämlich vor eine gitarre aufzuwerten und dazu auch noch die pickups auszutauschen...aber...anhand meiner defizite was technik anbelangt werd ich das wohl besser lassen... Wink




es gibt auch schon fertig verdrahtete Pickguard`s

wenn du das guard selbst bestücken möchtest.....ist die schaltung abhängig von den pu`s die du einbaust.....schaltpläne davon gibs im net .....!





--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
30-03-2004, 12:09
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
Schau mal hier nach:

http://search.ebay.de/search/search.dll?...=Pickguard
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
30-03-2004, 12:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation