Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Zederndecke/Fichtendecke - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Zederndecke/Fichtendecke (/showthread.php?tid=9902)



RE: Zederndecke/Fichtendecke - moontape - 18-03-2004

Hallo Kenner!
Ich habe mir jetzt bei Ebay ne C3 von Alhambra geschossen, sie hat ne Zederndecke. Wo ist klanglich der Unterschied zu Fichte. Und wer kann vielleicht was zur Gitarre sagen, sie ist nämlich noch nicht angekommen.
DankeThumbs
--
moontape


- hoggabogges - 18-03-2004

Ich dachte lange, dass Zederndecken trockener klingen. Ein Münchner Gitarrenbauer erklärte mir, dass das so nicht stimme.
Aber seis drum, es gibt Fichtendecken, die sicher genau so wie Zeder klingen. Jede Gitarre hat ihre eigene Seele, die sich durchs Einspielen erst so richtig entfaltet.
Zu deinem neuen Instrument kann ich leider nichts sagen, nur viel Spass damit
--
grüssle hoggabogges


- gitwork - 18-03-2004

Es gibt schon einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Zedern- und Fichtendecken. Fichte ist etwas härter und wird etwas langsamer in Schwingung versetzt, dafür sind die Töne etwas länger formbar (Vibrato). Die Fichte klingt etwas heller und feiner, sie wird daher oft von Klassikern bevorzugt. Zeder ist deutlich fülliger im Bassbereich und klingt etwas wärmer. Man kann nicht sagen was besser ist... es gibt in beiden Lagern Fans die auf das jeweilige Holz schwören. Ich selbst spiele am liebsten Zeder... wilkommen im Club Wink

gw
--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats