Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Selbstgebaute western - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Selbstgebaute western (/showthread.php?tid=9795)



RE: Selbstgebaute western - jp1234 - 12-03-2004

Hallo Gitarreros!
Hat von Euch jemand ne Idee wie ich eine Schallochverziehrung mit einer Oberfräse oder Dremel Multi einfräsen kann? Das ganze sollte natürlich schon rund werden*g. Brauche auch einen Tiefenanschlag da die Decke nur 3mm mißt. Spezielle Hilftsmittel gäbs bei Stemac.com aber vielleicht hat ja jemand einen anderen Vorschlag, bei dem ich etwas selbst basteln könnte.
Danke im Voraus
--
Hopfen und Malz
\"Gott erhalts\"


- ronny - 12-03-2004

mit einem Dremel Multi?
Willst Du Dir die Gitarre kaputtmachen???
Naja, meine Meinung halt....

Würde zumindest vorher ausreichend trainieren, daß das dann auch was wird.....


Naja, auf jeden Fall, viel Glück!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- jp1234 - 12-03-2004

@ Ronny
Na, was besseres als ne Oberfräse oder ein Dremel Multi ist mir noch nicht eingefallen. Darum ja auch der Tiefenanschlag, dann kann Theoretisch nix passieren.
--
Hopfen und Malz
\"Gott erhalts\"


- Taylorpicker - 14-03-2004

Ich habe eine Oberfräse, die ich auf 1/10 mm genau einstellen kann (den Tiefenanschlag). Damit würde ich es machen, max. 1 mm tief, am besten mit einer Schablone und Kopierhülse. Vorher solltest du dir die Einlage besorgen, die später in die Vertiefung rein soll. Wenn die Gitarre schon fertig ist und die Decke ist gewölbt, solltest du es lassen.

Wenn du solche Feinarbeiten noch nie gemacht hast, solltest du erst ein paar Übungsstücke machen, bevor du dir eine teure Decke ruinierst.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- jp1234 - 15-03-2004

@ taylorpicker
Danke für den Tipp. Ist nur das Problem das ich einen Fräser mit 1,6mm bräuchte. Den hab ich noch nicht gefunden, zumindest nicht für die Oberfräse. Die Decke ist noch unbehandelt, bis auf das, daß ich sie schon auf ihr \"Endmaß von 3mm zugehobelt habe. Die Beleistung hab ich auf der Rückseite aufgerissen, aber das macht ja nix. Trotzdem nochmals Danke.
--
Hopfen und Malz
\"Gott erhalts\"