![]() |
|
12 Saiten - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: 12 Saiten (/showthread.php?tid=9614) |
RE: 12 Saiten - HunterInGreen - 01-03-2004 Ich hab da mal ne Frage. Es gibt diese Gitarren mit 12 Saiten und ich finde die sehen echt geil aus und würden sich auch bestimmt gut anhören. Weiss einer, wie man die Dinger spielt und wie genau die aufgebaut sind? Das wäre mir echt wichtig, weil ich eine neue Herausforderung in der Gitarrenwelt suche. Adieu. Nadine -- The Guitar is like our soul. Only the right one can bring it to sing... http://www.regenstern.de.tf - Der_Klassiker - 01-03-2004 Ich glaube solche Gittaren sind doppelchörig gestimmt, sprich zwei Saiten haben den gleichen Ton, eventuell ein Oktavenabstand. Aber viel interessanter finde ich eine 10-saitige Konzertgitarre. Die ist nämlich nicht doppelchörig, sondern hat eine höhere Anzahl an Oktaven. Aber naja.... -- Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann - demuelli - 01-03-2004 Jede Saite ist doppelt vorhanden. E,A,D,G-Saite jeweils eine Oktave höher. H und hohe E-Saite sind einfach doppelt vorhanden (gleiche Oktave). Somit kann man die Gitarre wie ne normale Gitarre spielen. mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - cat - 01-03-2004 werden da eigentlich die gleichen saiten gemeinsam angeschlagen oder abwechselnd oder nacheinander oder wie? ?( -- Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist. Arthur Schopenhauer (1788-1860), - Hadibonn - 01-03-2004 die 12-saitige Gitarre läßt sich nahezu wie eine 6 saitige Gitarre spielen und hat einen schönen schimmernden Klang. Ich finde, man kann Akkorde sehr schön zerlegt spielen und zupfen kann man sie natürlich auch. Nur stimmen ist ohne Stimmgerät nicht so einfach. Irgendwie hört sie sich dann immer schräg an. Ich finde, dass ist eine schöne Ergänzung zu einer 6 - saitigen Westerngitarre aber kein Ersatz. Natürlich kommt es auch auf die Musikrichtung an. -- - Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... - - levthan - 01-03-2004 12 saitige giotarren sijnd für mich die krone der schöpfung!!! klingen einfach sooooooo schön! ui! man spielt aber ganz normal... wie bei eiener mit 6 saiten auch... -- mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh... - rasreload - 02-03-2004 Also ich hab eine 12 Seitige von Framus. Das Teil zu Stimmen ist eine echte Geduldsprobe, sogar mit Stimmgerät.Sehr schön klingen auf 12 Seitern offene Akkorde oder Einzelnoten/Pickings.Leider sind die hohen Seiten nicht oktaviert.Das fürt zu einem Bruch im Sound wenn man die hohen Seiten bespielt z.b. beim Intro zu Stairway to heaven.Lieder mit wenigen Akkordwechseln hören sich jedoch viel besser an da der Sound einen grösseres Volumen hat.Ich spiel gerne \"eagle and the hawk\" von John Denver auf 12 Seiten hört sich echt geil an. Wenn man nur Kohle für eine Gitarre hat würde ich mich eher zum kauf einen Westerngitarre mit Pickups oder zu einer Konzertgitarre entscheiden. Grüsse vom Ras - hoggabogges - 02-03-2004 Das Stimmen sollte so kein Problem mehr sein: zuerst die normalen 6 Saiten stimmen, E A D G h e (von mir aus auch mit Stimmgerät), danach immer die 2. dazugehörige Saite oktavmässig dazustimmen, ohne Stimmgerät, d.h. e zu E, a zu A usw. Wenn du mal 20 Jahre 12saitige gestimmt hast, immer wieder neue offene Tunings wechselst, dann kannst DU sie auch stimmen :look: -- grüssle hoggabogges - rasreload - 02-03-2004 Echt???? E A D G h e ???? sach an.....;D ;D nix für ungut....... Ras - hoggabogges - 02-03-2004 Einer muss es dir doch richtig sagen:p :x :p -- grüssle hoggabogges - HunterInGreen - 04-03-2004 Was ist eigentlich ein \"pick up\"? Ich hör das hier immer, aber weiss gar nicht, was das ist... -- The Guitar is like our soul. Only the right one can bring it to sing... http://www.regenstern.de.tf - hoggabogges - 04-03-2004 @HunterInGreen Pickup - Tonabnehmer Iede elektrische Gitarre hat (mindestens) 1 Pickup, jedes akkustisches Instrument, hier Gitarre, kann man modifizieren, d.h. ein Pickup einbauen, um die Gitarre über Verstärker u.ä. lauter zu machen. -- grüssle hoggabogges |